Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorstörung; Desinfektion Und Reinigung; 12�1 Nach Jeder Behandlung; 12�2 Täglich Nach Behandlungsende - DKL CHAIRS D2-SOLO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D2-SOLO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
11.5 Motorstörung
Rote Anzeige und
grüne Anzeige blinken wechselweise
Signalton ertönt
DE
– Durch kurzes Betätigen der Reset-Taste kann
der Signalton abgeschaltet werden�
– Wird die Reset-Taste länger als 2 Sek�
betätigt, kann das Gerät erneut gestartet
werden�
– Grüne Anzeige leuchtet "Betriebsbereit"
Tritt nach mehrmaligem Betätigen
der Reset-Taste jeweils wieder die
Störmeldung auf, liegt ein technischer
Defekt vor - Techniker verständigen�
20
12 Desinfektion und
Reinigung
ACHTUNG
Gerätestörung oder Beschädigung
durch falsche Mittel
Gewährleistungsansprüche können
dadurch erlöschen�
Keine schäumende Mittel wie
i
z� B� Haushaltsreiniger oder
Instrumentendesinfektionsmittel
verwenden�
Keine Scheuermittel verwenden�
i
Keine chlorhaltigen Mittel verwenden�
i
Keine Lösungsmittel wie z� B� Aceton
i
verwenden�
12.1 Nach jeder Behandlung
Ein Glas kaltes Wasser mit dem großen und
i
kleinen Saugschlauch absaugen� Auch dann,
wenn während der Behandlung nur mit dem
kleinen Saugschlauch gearbeitet wurde�
Beim Absaugen mit dem großen
Saugschlauch wird eine große
Luftmenge angesaugt und der
Reinigungseffekt dadurch erheblich
gesteigert�
12.2 Täglich nach Behandlungsende
Bei höherer Belastung vor der
Mittagspause und abends
Für die Desinfektion/Reinigung wird benötigt:
– Materialverträgliche, nicht schäumende und
von Dürr Dental freigegebene Desinfektions-/
Reinigungsmittel, z� B� Orotol plus�
– Pflegesystem, z� B� OroCup
Zur Vorreinigung ca� 2 Liter Wasser mit dem
i
Pflegesystem absaugen�
Desinfektions-/Reinigungsmittellösung mit
i
dem Pflegesystem absaugen�
7117100018L30 1712V002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D2-solo-s

Inhaltsverzeichnis