Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patientenstuhl Bewegen - DKL CHAIRS D2-SOLO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D2-SOLO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Patientenstuhl bewegen

Kreuzfußschalter an der Stuhlbasis
Kreuzfußschalter nach unten betätigen
> Patientenstuhl fährt runter.
Kreuzfußschalter nach oben betätigen
> Patientenstuhl fährt hoch.
Kreuzfußschalter nach links betätigen
> Rückenlehne neigt sich nach hinten.
Kreuzfußschalter nach rechts betätigen
> Rückenlehne stellt sich an.
Kreuzfußschalter nach unten zweimalig antippen
> Patientenliege fährt in die Ein- und Ausstiegsposition.
Kreuzfußschalter nach oben zweimalig antippen
> Patientenliege fährt in die Behandlungsposition P2.
Kreuzfußschalter nach links zweimalig antippen
> Patientenliege fährt in die Spülposition und nach erneutem zweimaligen Antippen in die Last Position.
Kreuzfußschalter nach rechts zweimalig antippen
> Patientenliege fährt in die Behandlungsposition P1.
Programmtasten an der Rückenlehne
"p0" betätigen
> Patientenliege fährt in die Ein- und Ausstiegsposition.
"p1" betätigen
> Patientenliege fährt in die Behandlungsposition P1.
"p2" betätigen
> Patientenliege fährt in die Behandlungsposition P2.
"p3" betätigen
> Patientenliege fährt in die Behandlungsposition P3.
"lp" kurz betätigen - Patientenstuhl fährt in die Spülposition
und nach erneutem Betätigen in die „Last Position".
Programmtasten P0-P3 speichern
Zum Programmieren fahren Sie manuell die gewünschte Programmposition an und drücken
anschließend die entsprechende Programmtaste ca. 3 Sekunden, bis ein Signalton erfolgt. Sie
haben Ihre individuelle Behandlungsposition erfolgreich abgespeichert.
Programmtaste LP speichern
Durch Drücken der Taste "lp" fährt der Stuhl in die Spülposition. Durch erneutes Betätigen der
Taste"lp" fährt der Stuhl in die zuvor verlassene Behandlungsposition oder manuell eingestellte
Position zurück. Zum Programmieren fahren Sie manuell die gewünschte Spülposition an und
drücken Sie anschließend die Taste "lp" ca. 3 Sekunden, bis ein Signalton erfolgt. Sie haben Ihre
Spülposition erfolgreich abgespeichert.
Funktions-Stopp-System:
Durch kurzes Antippen des Kreuzfußschalters oder einer beliebigen Stuhlverfahrtaste an der
Rückenlehne können Sie das automatisch angefahrene Programm sofort stoppen. Außerdem
können Sie hierfür auch das Startsignal an der Fußsteuerung für die Instrumente drücken.
Referenzfahrt
Programmtasten "0" und "LP" für die Dauer von ca. 3 Sekunden gleichzeitig drücken, bis ein
Signalton erfolgt. Der Patientenstuhl fährt die Sitzbank und die Rückenlehne in die untersten und
obersten Positionen. Der Verfahrweg ist wieder hergestellt.
Kreuzfußschalter
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D2-solo-s

Inhaltsverzeichnis