Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedingungen Zur Elektromagnetischen Verträglichkeit; Elektromagnetische Störfestigkeit - DKL CHAIRS D2-SOLO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D2-SOLO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIcHErHEITSVOrScHrIFTEn
BEdInGUnGEn ZUr ELEKTrOMAGnETIScHEn VErTrÄGLIcHKEIT
Das medizinische Gerät erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit und muss
gemäß den Hinweisen in den unterlagen des lieferumfangs installiert und verwendet werden.
leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Emissionen
Die ALYA-Leuchte ist zum Betrieb in der unten angegeben elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde bzw. der
Benutzer muss gewährleisten, dass sie in einer solchen Umgebung verwendet wird
Emissionstest
HF-Emissionen CISPR15
HF-Emissionen CISPR15
Oberschwingungen
RF Emission
CISPR11 / EN 55011
ELEKTrOMAGnETIScHE STÖrFESTIGKEIT
leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Die ALYA-Leuchte ist zum Betrieb in der unten angegeben elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde bzw. der
Benutzer muss gewährleisten, dass sie in einer solchen Umgebung verwendet wird
Störsicherheitstes
Elektrostatische Entladung (ESE)
IEC/EN61000-4-2
Plötzlicher elektrischer Stoß/Impuls
IEC/EN61000-4-4
Stoßspannungen
IEC/EN61000-4-5
Spannungseinbrüche, kurze Un-
terbrechungen der Stromzufuhr
und Spannungsschwankungen
IEC/EN61000-4-11
Magnetfeldeinstrahlung
IEC/EN61000-4-8
Leitungsgebundene HF
IEC/EN61000-4-6
Leitungsgebundene HF
IEC/EN61000-4-6
Hinweis: Ut ist der Wert der Versorgungsspannung
Hinweis 1: Bei 80 MHz und 800 Mhz gilt der höhere Frequenzbereich.
Hinweis 2: Diese Leitlinien sind möglicherweise nicht in allen Fällen anwendbar. Die Fortpflanzung der elektromagnetischen Wellen
wird auch durch Absorption und Reflexion von Bauwerken, Gegenständen und Menschen beeinflusst.
a) (Industrielle, wissenschaftliche und medizinische) ISN-Bandbreiten zwischen 150kHz und 80MHz sind 6,765 MHz bei
6,795MHz; 13,553 MHz bei 13,567 MHz; 26,957 MHz bei 27,283 MHz bei 40,66 MHz bei 40,70 MHz.
b) Die Konformitätswerte der ISN-Bandbreiten zwischen 150kHz und 80MHz und der Bandbreiten von 80MHz bis 2,5GHz sind als
abnehmend hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit des tragbaren Senders, Störungen auszulösen, falls er versehentlich in den Patien-
tenbereich gebracht wird, anzusehen.
Aus diesem Grund wurde ein Zusatzfaktor von 10/3 in die Formel, die zur Berechnung des Abstands zu Sendern verwendet wird, eingesetzt.
c) Die Feldstärken von fest installierten Sendern wie Basisstationen für Funktelefone (Handy und kabellos) und Mobilfunk, Geräte
für Amateurfunker, Kurz- und Langwellen-Radiosender sowie Fernsehsender können theoretisch nicht genau abgeschätzt werden.
Um die elektromagnetische Umgebung, die durch fest installierte HF-Sender erzeugt wird, festzulegen, muss eine elektromagne-
tische Untersuchung vor Ort ausgeführt werden. Wenn die am Verwendungsort der zahnärztliche Ausrüstung gemessene Feldstär-
ke die wie oben anwendbare Konformitätsebene überschreitet, muss der korrekte Betrieb der Leuchte beobachtet werden. Wenn
Leistungsstörungen festgestellt werden, können Zusatzmaßnahmen wie eine Neuausrichtung oder andere Aufstellung der Leuchte
notwendig sein.
d) Die Feldstärke in einem Frequenzbereich zwischen 150 kHz und 80 Mhz sollte unter 3 V/m betragen.
Konformität
Konform
Konform
Klasse C
Konform
Konformität
± 6kV Kontakt
± 8kV Luft
± 2kV für Netzleitungen
± 1kV für Eingangs-/Ausgangsleitunge
± 1kV Gegentaktspannung
± 2kV Gleichtaktspannung
< 5% Ut für 0,5 Zyklen
40% Ut für 05 Zyklen
70% Ut für 25 Zyklen
<5% Ut für 5 Sek.
3A/m
3Vrms 150kHz bis 80MHz
(für nicht-lebenserhaltende
Geräte)
3Vrms 80MHz bis 2.5GHz
(für nicht-lebenserhaltende
Geräte)
Elektromagnetische umgebung - leitlinien
Die ALYA-Leuchte nutzt HF-Energie nur für interne Funktio-
nen. Daher sind die HF-Emissionen sehr niedrig und verursa-
chen höchstwahrscheinlich keine Störungen an benachbarten
elektronischen Geräten.
Die ALYA-Leuchte ist zur Verwendung in allen Gebäuden
geeignet, einschließlich Wohngebäuden und solche, die direkt
an das öffentliche Niederspannungsnetz zur Versorgung von
Wohngebäuden angeschlossen sind
Die Leuchte ALYA kann nicht mit anderen Geräten verbunden
werden (Deckenausführung).
Elektromagnetische umgebung - leitlinien
Der Bodebelag sollte aus Holz, Beton oder Keramikfliesen sein.
Handelt es sich beim Bodenbelag um synthetisches Material,
sollte die Luftfeuchtigkeit bei mindestens 30% liegen.
Die Qualität der Netzstromversorgung sollte einer typischen
Handel- oder Krankenhausumgebung entsprechen.
Die Qualität der Netzstromversorgung sollte einer typischen
kommerziellen oder Krankenhausumgebung entsprechen.
Die Qualität der Netzstromversorgung sollte einer typischen
kommerziellen oder Krankenhausumgebung entsprechen. Wenn
ein Dauerbetrieb der Leuchte Alya auch bei Unterbrechung der
Stromversorgung erforderlich ist, sollte das Gerät über eine un-
terbrechungsfreie Stromversorgung versorgt werden.
Magnetfeldeinstrahlungen sollten die typischen Werte für
kommerzielle und Krankenhausumgebung aufweisen.
Gli apparecchi di comunicazione a RF portatili e mobili non
Tragbare HF-Kommunikationsgeräte dürfen nicht nahe an Tei-
len der Zahnarztausrüstung, einschließlich Kabeln verwendet
werden, außer wenn die empfohlenen, entsprechend der Sender-
frequenz berechneten Abstände, eingehalten werden.
Empfohlene Abstände:
d = 1,2√P
d = 1,2√P von 80 Mhz bis 800 MHz
d = 2,3√P von 800 MHz bis 2,5 GHz
Wobei P die maximale Ausgangsnennleistung des Senders in
Watt (W) nach Angaben des Hersteller des Senders und d der
empfohlene Abstand in Metern (m) ist.
Die Feldstärke fest installierter HF-Sender, die durch eine EMV-
Prüfung vor Ort ermittelt wurde, können in jedem Frequenzbe-
reich unter der Konformitätsebene liegen.
Es können Störungen bei mit folgendem Symbol ausgezeichne-
ten Geräten auftreten:
33 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D2-solo-s

Inhaltsverzeichnis