Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Mit Direkter Verschraubung; Montage Mit Gelenkösen - HBM S2M Serie Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mechanischer Einbau
22
S Kontermutter mit einem Drehmoment von 15 Nm
anziehen.
Hinweis
Beim Kontern darf das Anzugsmoment keinesfalls durch
den Aufnehmer hindurch geleitet werden.
6.3.2

Montage mit direkter Verschraubung

Bei dieser Montagevariante wird der Aufnehmer direkt an
ein vorhandenes Konstruktionselement montiert und
kann in Zug‐ und in Druckrichtung messen. Auch
Wechsellasten werden korrekt erfasst, wenn der Auf­
nehmer ohne axiales Spiel montiert ist. Für dynamische
Wechsellasten muss die Schraube, die mit der starren
Kraftausleitung verbunden ist, mit einem Drehmoment
von 15 Nm angezogen werden.
6.3.3
Montage mit Gelenkösen
Gelenkösen verhindern die Einleitung von Torsions­
momenten und – bei Verwendung von zwei Gelenkösen
– auch von Biegemomenten sowie Quer­ und Schrägbe­
lastungen in den Aufnehmer. Werden zwei Gelenkösen
verwendet, können allerdings nur Zugkräfte gemessen
werden. Gelenkösen eignen sich für den Einsatz bei
quasistatischer Belastung (Lastwechsel v10 Hz). Bei
dynamischer Belastung mit höherer Frequenz sollten
biegeweiche Zug‐/Druckstäbe eingesetzt werden (siehe
Abschnitt 6.3.1).
1. Einbau der Gelenkösen und Kontern mittels Vor­
spannung:
A3592-1.3 HBM: public
S2M

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis