Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM S2M Serie Montageanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
6
zumindest den Anforderungen der einschlägigen Unfall­
verhütungsvorschriften genügen (z. B. automatische Not­
abschaltungen, Überlastsicherungen, Fanglaschen oder
‐ketten oder andere Absturzsicherungen).
Die das Messsignal verarbeitende Elektronik ist so zu
gestalten, dass bei Ausfall des Messsignals keine Folge­
schäden auftreten können.
Allgemeine Gefahren bei Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise
Die Kraftaufnehmer entsprechen dem Stand der Technik
und sind betriebssicher. Von den Aufnehmern können
Gefahren ausgehen, wenn sie von ungeschultem Perso­
nal oder unsachgemäß montiert, aufgestellt, eingesetzt
und bedient werden. Jede Person, die mit Aufstellung,
Inbetriebnahme, Betrieb oder Reparatur eines Kraftauf­
nehmers beauftragt ist, muss die Montageanleitung und
insbesondere die sicherheitstechnischen Hinweise
gelesen und verstanden haben. Bei nicht bestimmungs­
gemäßem Gebrauch der Kraftaufnehmer, bei Nichtbe­
achtung der Montage‐ und Bedienungsanleitung, dieser
Sicherheitshinweise oder sonstiger einschlägiger
Sicherheitsvorschriften (Unfallverhütungsvorschriften der
BG) beim Umgang mit den Kraftaufnehmern, können die
Kraftaufnehmer beschädigt oder zerstört werden. Ins­
besondere bei Überlastungen kann es zum Bruch von
Kraftaufnehmern kommen. Durch den Bruch eines Kraft­
aufnehmers können darüber hinaus Sachen oder Per­
sonen in der Umgebung des Kraftaufnehmers zu
Schaden kommen.
Werden Kraftaufnehmer nicht ihrer Bestimmung gemäß
eingesetzt, oder werden die Sicherheitshinweise oder die
Vorgaben der Montage‐ oder Bedienungsanleitung außer
Acht gelassen, kann es ferner zum Ausfall oder zu Fehl­
funktionen der Kraftaufnehmer kommen, mit der Folge,
A3592-1.3 HBM: public
S2M

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis