Seite 1
Mounting Instructions Montageanleitung Notice de montage Absolut pressure transducer Absolutdruckaufnehmer Capteur de pression absolue P3MB, P3MBP P3 Top Class A2239-3.0 en/de/fr...
P3…/P3 Top Class Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Der elektrisch messende Druckaufnehmer ist ein Drucktragendes Ausrüs tungsteil und ist ausschließlich für Druckmessaufgaben und direkt damit ver bundene Steuerungsaufgaben zu verwenden. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes darf das Gerät nur nach den Angaben in der Bedienungsanleitung betrieben werden.
Seite 31
(bP) nach §10 der europäischen Betriebssicherheitsverordnung (Betr SichV) durchzuführen. Rekalibrierung und Reparatur Wenn Sie den Aufnehmer zur Kalibrierung oder Reparatur zu HBM schicken, geben Sie bitte das verwendete Druckmedium an. In der Messbohrung können immer Reste des Mediums verbleiben. Wir benötigen die Information, um uns angemessen zu verhalten und um gegebenenfalls das richtige Reinigungs...
Seite 32
P3…/P3 Top Class Restgefahren Der Leistungs‐ und Liefer‐Umfang des Aufnehmers deckt nur einen Teilbereich der Messtechnik ab. Sicherheitstechnische Belange der Druckmesstechnik sind zusätzlich vom Anlagenplaner/Ausrüster/Betreiber so zu planen, zu realisieren und zu verantworten, dass Restgefahren minimiert werden. Jeweils existierende Vorschriften sind zu beachten. Auf Restgefahren im Zusammen hang mit der Druckmesstechnik ist hinzuweisen.
Seite 33
Weist darauf hin, dass wichtige Informationen über das Produkt oder über die Handhabung des Produktes gegeben werden. Symbol: Bedeutung: CE‐Kennzeichnung Mit der CE‐Kennzeichnung garantiert der Hersteller, dass sein Produkt den Anforderungen der relevanten EG‐Richtlinien entspricht (die Konformitätserklä rung finden Sie unter http://www.hbm.com/HBMdoc). A2239-3.0 en/de/fr...
U12,7 x 20 x 1,5, max. 500 bar 500 bar 3‐4218.0002 U‐Seal/Usitring U12,7 x 20 x 1,5, max. 500 bar 2‐9278.0376 Beutel, Kegeldichtung P3MB/500‐3000 bar 1000 bis 3000 bar 2‐9278.0376 Beutel, Kegeldichtung P3MB/500‐3000 bar Bedienungsanleitung Zusätzlich zu beziehen: - Kabeldose HK6S (für Varianten mit Stecker HS6P...
Kap.4 "Montage" zu beachten! 2.1 Anwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Lieferbar sind auf Anfrage optionale Aufnehmerausführungen P3MB... für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1 und 2 in Verbindung mit eigensicheren Stromkreisen nach DIN EN 50014 und DIN EN 50020 als eigensichere Betriebsmittel.
P3…/P3 Top Class Aufbau und Wirkungsweise Die Aufnehmer der Messbereiche 0..10 bar und 0...3000 bar arbeiten nach dem DMS‐Prinzip. Bei den Aufnehmern von 10 bis 3000 bar trägt der innenliegende Messtubus die Dehnungsmessstreifen, die zu einer Wheatstone‐Brücke zusammenge schaltet sind. Die DMS‐Applikation befindet sich auf der dem Messmedium abgewandten Seite des Tubus in einer hermetisch dichten Referenzkammer.
P3…/P3 Top Class Montage Die Druckaufnehmer können in beliebiger Lage eingeschraubt werden. Wird der Aufnehmer zum Messen dynamischer Druckverläufe in Flüssigkeiten ein gesetzt, ist er mit dem Druckanschluss nach oben einzubauen, so dass sich im Messtubus kein Luftpolster bilden kann. Der Anschlusszapfen mit dem Anschlussgewinde M 12x1,5 bzw.
Seite 38
P3…/P3 Top Class Abb. 4.3: Bei dieser Abdichtung mit Dichtscheiben nach DIN 16258 sollten nur Scheiben aus nichtmetallischen Werkstoffen eingesetzt werden. Bei Verwendung von entsprechenden metallischen Scheiben reicht das zulässige Anziehdrehmoment von 30 N⋅m nicht aus, um die erforderliche Flächenpressung zur einwandfreien Abdichtung zu erzielen.
Seite 39
P3…/P3 Top Class Abb.4.1 Abb.4.2 a) Abb.4.3 Abb. 4.1 bis 4.3: Einbau der Druckaufnehmer. Erläuterungen zu den einzelnen Abbildungen auf der vorhergehenden Seite. A2239-3.0 en/de/fr...
In der Standardausführung sind die Druckaufnehmer mit einem 3 m langen Anschlusskabel mit freien Enden versehen. Als Option sind sie auch mit MS‐, D15‐Stecker oder mit verschweißtem Stecker HS6P erhältlich, siehe auch Kapitel 10 "Optionen". Anschlussbelegung P3MB und P3MBP mit Stecker HS6P Anschlussbelegung P3MBP Anschlussbelegung P3MB Gehäuse Gehäuse...
5.1 Kabelverlängerung Verlängerungskabel müssen abgeschirmt und kapazitätsarm sein. Vor allem die Speiseleitungen sollen große Querschnitte haben. HBM empfiehlt und liefert Verlängerungskabel sowie Messkabel als Meter ware. Bei Kabelverlängerungen ist auf einwandfreie Verbindung mit geringstem Übergangswiderstand und gute Isolation zwischen den Leitungen und Masse zu achten.
Aufnehmers (Elektronisches Datenblatt) aus, übersetzt diese in eigene Einstellungen und die Messung kann gestartet werden. Zum Einspeichern der Daten stellt HBM den TEDS‐Editor zur Verfügung. Dieser ist Bestandteil der Software MGCplus‐Setup‐Assistent. Der Editor ermöglicht es auch, verschiedene Benutzerrechte zu verwalten, um die grundlegenden Aufnehmerdaten gegen versehentliches Überschreiben zu...
Seite 44
P3…/P3 Top Class Bereich 3: In diesem Bereich stehen ggf. Daten, die der Hersteller festlegt: Es sind dies die Spezifikation - der Aufnehmerart, - der Messgröße, - des elektrischen Ausgangssignals, - der erforderlichen Speisung. - der gemessene Kennwert Bereich 4: Der letzte Bereich kann vom Anwender selbst verändert werden, z.B.
P3…/P3 Top Class Schaltung bei Differenzdruckmessung Es können ohne weiteres zwei Aufnehmer mit gleichem Messbereichsendwert zusammengeschaltet werden, um die entsprechenden Differenzdrucksignale zu ermitteln. Dazu werden die Anschlüsse der Speisespannung parallel und die Anschlüsse der Messspannung überkreuz verbunden. Der resultierende Widerstand beträgt jetzt 175 Ω. zum Messverstärker Aufnehmer 1 = Differenzdrucksi...
P3…/P3 Top Class Messen Um bei Druckmessungen zu einwandfreien Ergebnissen zu kommen, sind beim Einstellen der Messkette unbedingt die Zusammenhänge zwischen Absolutdruck, Überdruck und dem atmosphärischen Druck zu berück sichtigen. Aufnehmer aller Messbereiche 10...3000 bar messen wegen ihres mechanischen Aufbaus mit der hermetisch dichten Referenzkammer nur den Absolutdruck.
P3…/P3 Top Class Technische Daten (nach DIN 16 086) Technische Daten P3, P3MB, P3MBP nach DIN 16086 P3, P3MB. P3MBP Mechanische Eingangsgrößen Druckart Absolutdruck Messprinzip Folien‐DMS Messbereich, 0 bar... 100 200 500 1000 2000 3000 Genauigkeitsklasse 0,15 0,15 Ausgangskenngrößen Nennkennwert...
Seite 48
P3…/P3 Top Class Technische Daten P3 Top Class nach DIN 16086 P3 Top Class Mechanische Eingangsgrößen Druckart Absolutdruck Messprinzip Folien‐DMS Messbereich, 0 bar... 500 1000 2000 3000 2500 Genauigkeitsklasse 0,15 0,15 0,13 Ausgangskenngrößen 2 "0,15% Nennkennwert mV/V "0,15% Kennwerttoleranz 0,15 0,10 "0,1 Nullsignaltoleranz...
Seite 49
P3…/P3 Top Class Die folgenden Daten gelten für P3 und P3 Top Class Mechanische Eingangsgrößen Messbereich, 0 bar... 100 200 500 1000 2000 3000 2500 Anfangswert Arbeitsbereich bei Referenztemperatur 0...200 0...150 Überlastgrenze bei Referenztemperatur Prüfdruck Dynamische Belastung Zulässiger Druck Zulässige Schwingungsbreite zum Erreichen von typ.
Seite 50
P3…/P3 Top Class Mechanische Angaben Messbereich, 0 bar... 100 200 500 1000 2000 3000 2500 Druckanschluss M12x1,5 M20x1,5 Elektrischer Anschluss Lemo Steckverbinder ERA.2E.310.SSL oder fest montiertes Kabel 3 m oder Gerätestecker HS6P Biegeradius des Anschlusskabels, min. statisch dynamisch Einbaulage beliebig Gewicht ohne Kabel ca.
P3…/P3 Top Class Abmessungen Abmessungen (in mm) für die Ausführungen P3MB und P3MBP Ausführung mit Kabelanschluss ∅O Ø Ø Ausführung mit Steckeranschluss Kabeldose HK6S Ø Ø Ø 1 bar...5 bar M12x1,5 10bar...2000 M12x1,5 Kabelansch luss 3000 bar M20x1,5 17,5 1 bar...5 bar M12x1,5 10 bar...200...
P3…/P3 Top Class Zusätzlich zu beziehen: Anschlussstutzen für Messbereiche bis 500 bar; Material: Edelstahl 1.4305 Abmessungen in mm Anschlussstutzen, Typ 1‐P3M/500/M20 M12x1,5 M20x1,5 20,2 1‐P3M/500/R1/2 M12x1,5 G1/2 20,2 Abmessungen (in mm) für die Ausführung P3 Top Class PUR ca. Ø6 Anschlusskabel 1-Kab 170-3;...
Seite 80
Elles n'établissent aucune assurance formelle au terme de la loi et n'engagent pas notre responsabilité. Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH Im Tiefen See 45 S 64293 Darmstadt S Germany Tel. +49 6151 803-0 S Fax: +49 6151 803-9100 Email: info@hbm.com www.hbm.com...