Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker T2 Recon Operationstechnik Seite 40

Nagelsystem r2.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestellinformationen – Instrumente
Bixcut
Herkömmliches Modell
Fräser, Ø 14 mm
Fräsbereich :
32 % des Querschnitts
Bixcut
Fräser, Ø 14 mm
Fräsbereich :
59 % des Querschnitts
Bixcut
40
Umfassende Produktpalette von
Modular- und Festkopffräsern
je nach Chirurgenpräferenz
für verbesserte Effizienz im
Operationssaal. Lieferung in
komplett sterilisierbaren Boxen.
Höhere Raumschaffung durch geringere
Anzahl Fräsklingen und kürzeren Fräskopf für
effektive Druckverringerung und effiziente
Materialbeseitigung
3
.
Optimierte Schneidenutgeometrie für geringere
Druckentwicklung
3
.
Kombination aus Frontal- und Seitschneidefläche
für effiziente Materialbeseitigung und schnelle
Raumschaffung
3
.
Doppelt gewundener Schaft für effektive und äußerst
zuverlässige Drehmomentübertragung. Reibungsarme
Oberfläche trägt zur schnellen Materialbeseitigung
bei
.
3
Kleinere, 6- und 8-mm-Schaftdurchmesser dienen zur
Druckverringerung in der Markhöhle.
In Studien
wurde gezeigt, dass der
1
in der Markhöhle entstehende Druck
bei der Einbringung von Marknägeln
ohne Fräsung zum Teil wesentlich
höher ist als der beim Fräsen
entstehende Druck (dies ist jedoch
maßgeblich vom Design des Fräsers
abhängig).
Nach einer dreijährigen
Entwicklungsstudie
, an der mehrere
2
Universitäten beteiligt waren, wurden
die Faktoren, die den während des
Fräsens entstehenden Druck und die
Temperatur bestimmen, klar definiert.
Diese Faktoren wurden bei der
Entwicklung von modernen Fräsern
berücksichtigt, die eine wesentlich
bessere Leistung bieten als die besten
herkömmlichen Modelle
.
3
1
Jan Paul M. Frolke, et al. ;
Intramedullary Pressure in Reamed Femoral
Nailing with Two Different Reamer Designs.,
Eur. J. of Trauma, 2001 #5
2
Medhi Moussavi, et al.;
Pressure Changes During Reaming with Different
Parameters and Reamer Designs,
Clinical Orthopaedics and Related Research
Number 373, S. 295-303, 2000
3 Andreas Speitling;
Intramedullary Reamers, commented slides of
internal test report, Sep 1999

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis