Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker T2 Recon Operationstechnik Seite 33

Nagelsystem r2.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Technik
Das Verriegelungsverfahren
zur Insertion der zweiten
5-mm-Verriegelungsschraube mit
Vollgewinde in einer statischen
Position in dem Langloch wiederholen
(Abb. 52).
Der T2 Recon Nagel kann im
dynamischen Verriegelungsmodus
zum Einsatz kommen. Bei geeignetem
Frakturmuster kann die dynamische
Verriegelung für transversale,
rotationsstabile Frakturen gewählt
werden. Während eine dynamische
Verriegelung ausschließlich am
Nagelende durchführbar ist, muss
hier im Freihandverfahren distal
in einer dynamischen Position
auf das Langloch gezielt werden.
Dies ermöglicht Bewegungen des
Nagels und das Setzen der Fraktur
bei gleichzeitiger Erhaltung der
Torsionsstabilität.
Hinweis:
Als Alternative für die distale
Verriegelung kann das geführte
distale Zielsystem verwendet
werden. Detaillierte
Informationen finden Sie in der
separaten OP-Technik für das
distale Zielsystem für den langen
Gamma3-Nagel R2.0, T2 Recon
Nagel R2.0, oder wenden Sie sich
an Ihren Stryker Vertreter, um
weitere Unterstützung zu erhalten.
Die Nagelhalteschraube unter
Verwendung des Schraubendreher-
schafts mit Kugelkopf und T-Griff
lösen. Dann zum Abschluss des
Eingriffs den Zielarm entfernen.
33
Abb. 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis