Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsdiagnose Und -Abhilfe - Gazelle Easyflow HMS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 138
58
6.2 Störungsdiagnose und -abhilfe
Störung
Die Tretunterstützung startet nicht. Der Akku
Der Akku
wird schnell leer.
10
Das Fahrrad bremst nicht richtig.
Die Geschwindigkeit wird nicht
angezeigt.
Störung
Systemfehler und Warnhinweise werden über verschiedene Leuchtmuster mit den Akku-LEDs angezeigt.
Systemfehler:
Temperaturschutz:
Fehler bei Sicherheitsauthentifi-
zierung:
Easyflow HMS
Ursache
ist leer.
10
Die Steckerkontakte sind möglicher-
weise nicht genügend gefettet.
Die Aufnahmekapazität des Akkus
hat nachgelassen.
Die Bremsen sind nicht richtig einge-
stellt oder abgenutzt.
Möglicherweise ist der Geschwindig-
keitssensor nicht richtig eingestellt.
Ursache
Kommunikationsfehler im Fahrradsys-
tem.
Wenn die Temperatur den zulässigen
Wert überschreitet, wird der Akku abge-
schaltet.
Dies wird angezeigt, wenn keine Origi-
nal-Antriebseinheit angeschlossen ist.
Dies wird angezeigt, wenn eines der
Kabel nicht angeschlossen ist.
Abhilfemaßnahme
Akku aufladen. Siehe Abschnitt 3.4.2 (Seite 30).
Wenden Sie sich an einen Gazelle-Fachhändler, um
prüfen zu lassen, ob das die Ursache ist.
Akku
austauschen. Wenden Sie sich an einen
10
10
Gazelle-Fachhändler.
Bremsen austauschen oder kontrollieren. Wenden
Sie sich an einen Gazelle-Fachhändler.
Wenden Sie sich an einen Gazelle-Fachhändler.
Abhilfemaßnahme
Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht locker oder
falsch angeschlossen ist.
Lassen Sie den Akku an einem kühlen Ort ohne
direkte Sonneneinstrahlung liegen, bis die Innen-
temperatur des Akkus ausreichend abgekühlt ist.
Schließen Sie einen Original-Akku und eine Origi-
nal-Antriebseinheit an.
Prüfen Sie den Zustand der Kabel.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis