Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 138
30
Bei unsachgemäßer Verwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt mit dieser Flüs-
sigkeit. Bei versehentlichem Kontakt mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen gerät, suchen Sie sofort
einen Arzt auf. Akkuflüssigkeit kann Hautreizungen oder
Verbrennungen verursachen.
Bei Beschädigung oder unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe entweichen. Sorgen Sie für eine
gute Durchlüftung und suchen Sie bei Beschwerden einen
Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
Laden Sie den Akku nur mit einem Original-Ladegerät von
Shimano. Bei der Benutzung von nicht Original-Shimano-
Ladegeräten kann Brandgefahr nicht ausgeschlossen wer-
den.
Schließen Sie den Akku niemals direkt an eine Steckdose
an.
Verwenden Sie den Akku nur in Kombination mit Fahrrä-
dern mit einer Original-Antriebseinheit von Shimano. Nur so
wird der Akku vor gefährlicher Überlastung geschützt.
Verwenden Sie nur Original-Shimano-Akkus, die vom Fahr-
radhersteller zugelassen wurden. Die Verwendung anderer
Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen. Bei
Verwendung anderer Akkus wird keine Haftung und keine
Garantie übernommen.
Bewahren Sie Akku und Ladegerät für Kindern unzugäng-
lich auf.
Easyflow HMS
Wickeln Sie das Netzkabel bei der Aufbewahrung nicht um
das Ladegerät. Netzkabel oder Stecker können dadurch
beschädigt werden.
Wenn der Akku nicht benutzt wird, muss er in einer brandsi-
cheren Umgebung gelagert werden.

3.4.2 Akku laden

Siehe dazu 'Vorbereitung des Akkus für die Benutzung",
Abschnitt 3.3.1 (Seite 20).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis