Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrrad Aufbewahren; Fahrrad Nach Gebrauch Abstellen; Fahrrad Für Längere Zeit Einlagern - Gazelle Easyflow HMS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 138
54

5.2 Fahrrad aufbewahren

"
" Beachten Sie die Lagertemperatur
ANMERKUNG
der einzelnen Fahrradkomponenten.
Schützen Sie Antriebseinheit, Bordcomputer und
Akku vor extremen Temperaturen (wie intensive
Sonneneinstrahlung ohne ausreichende
Belüftung).
Die Komponenten (insbesondere der Akku)
können durch extreme Temperaturen Schaden
nehmen.
5.2.1

Fahrrad nach Gebrauch abstellen

1. Stellen Sie das Fahrrad immer an einem sicheren Ort ab.
2. Schalten Sie die elektrische Unterstützung aus.
3. Um Diebstahl vorzubeugen, sollten Sie Ihr Fahrrad immer
abschließen und etwaige lose Komponenten des Fahrrads
mitnehmen.
4. Stellen Sie das Fahrrad immer auf dem Ständer ab, um
Beschädigungen zu vermeiden. Lehnen Sie das Fahrrad
nicht an eine Mauer.
5.2.2 Fahrrad für längere Zeit einlagern
Wenn das Fahrrad längere Zeit (mehr als 3 Monate) nicht
benutzt wird, müssen keine besonderen Vorkehrungen – wie
der Ausbau des Akkus – getroffen werden, sofern folgende
Hinweise befolgt werden:
Easyflow HMS
Beachten Sie die Lagertemperaturen der Komponenten
des Fahrrads. Schützen Sie Antriebseinheit, Bordcomputer
und Akku vor extremen Temperaturen (z. B. intensiver
Sonneinstrahlung ohne ausreichende Belüftung).
Die Komponenten (insbesondere der Akku) können durch
extreme Temperaturen beschädigt werden.
Fahrrad und Akku bei einer Temperatur zwischen 0 °C und
20 ° abstellen bzw. lagern.
Temperaturen unter –10 °C oder über +60 °C müssen auf
jeden Fall vermieden werden. Für eine lange Lebensdauer
ist eine Lagerung bei ca. 20 °C Raumtemperatur vorteilhaft.
Achten Sie darauf, dass die maximale Lagertemperatur
nicht überschritten wird.
Stellen Sie das Fahrrad an einem trockenen, gut belüfteten
Ort ab. Schützen Sie das Fahrrad vor Feuchtigkeit und Was-
ser.
Nehmen Sie bei ungünstigen Witterungsbedingungen den
Akku aus dem Fahrrad und lagern Sie in bis zum nächsten
Einsatz in einem geschlossenen Raum.
Lagern Sie den Akku immer in einem Raum mit Rauchmel-
dern, nicht in der Nähe brennbarer oder leicht entzündli-
cher Gegenstände und nicht in der Nähe von
Wärmequellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis