Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gazelle Easyflow HMS Benutzerhandbuch Seite 186

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 138
50
Häufigkeit
Kontrolle
Vor jeder Benutzung
Kontrollieren Sie, ob der Ständer
(Fortsetzung)
niert.
Die Einzelteile müssen sich leichtgängig bewegen
und der Ständer muss bei Betätigung komplett ein-
bzw. ausklappen.
Kontrollieren Sie, ob der Lenker
die Sattelkerze
Kontrollieren Sie die Spannung der Antriebskette
Monatlich
Kontrollieren Sie verschleißanfällige Fahrradteile wie
Bremsbeläge, Speichen und Felgen.
Werden Verschleißteile nicht rechtzeitig ausge-
tauscht, können Schäden auftreten.
Bremsscheiben
Bremsleitungen
Speichen und Felgen
Kontrollieren Sie alle Befestigungsmittel.
Kontrollieren Sie die Kettenspannung.
Halbjährlich
Kontrollieren Sie den Bordcomputer
gung.
Jährlich oder alle
Lassen Sie eine Generalinspektion durchführen.
3.000 Kilometer
Lassen Sie die Antriebseinheit technisch überprüfen
(u. a. Mechanik, Aktualität der Systemsoftware).
Easyflow HMS
richtig funktio-
38
, der Sattel
19
und beide Räder fest sitzen.
7
auf Beschädi-
14
Abhilfemaßnahme
,
Ziehen Sie Lenker, Sattel, Sattelstütze und Räder
6
wenn nötig nach.
. Zur Einstellung der Kettenspannung wenden Sie
36
sich an einen Gazelle-Fachhändler.
Fragen Sie Ihren Gazelle-Fachhändler, wenn Sie
folgende Fahrradteile kontrollieren, einstellen
oder austauschen möchten:
Siehe Abschnitt 4.3.2, Seite 51
Siehe Abschnitt 4.3.2, Seite 51
Siehe Abschnitt 4.3.3, Seite 52
Ziehen Sie die Befestigungsmittel an; zum Anzugs-
drehmoment siehe Abschnitt 8.2
Wenden Sie sich an einen Gazelle-Fachhändler.
Wenden Sie sich an einen Gazelle-Fachhändler.
Wenden Sie sich an einen Gazelle-Fachhändler.
Wenden Sie sich an einen Gazelle-Fachhändler.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis