Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme Und Einfahrzeit; Fahren Auf Öffentlichen Straßen - Wacker Neuson EW100 Betriebsanleitung

Mobilbagger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme und Einfahrzeit

Fahren auf öffentlichen Straßen
BA EW100 de* 1.3 * ew100_13_400.fm
Fahrzeug vor dem ersten Arbeitsbeginn auf Vollständigkeit der
mitgelieferten Ausstattung kontrollieren.
Flüssigkeitsstände gemäß Kapitel Wartung prüfen.
Jedes Fahrzeug wird vor der Lieferung genauestens eingestellt und
kontrolliert.
In den ersten 50 Betriebsstunden schonend mit dem Fahrzeug fahren und
arbeiten.
Motor nicht im kalten Betriebszustand belasten.
Fahrzeug bei geringer Motordrehzahl und geringer Belastung
warmfahren, nicht im Stand warmlaufen lassen.
Drehzahländerungen nicht abrupt durchführen.
Den Einsatz des Fahrzeugs unter schwerer Last bzw. hohen
Geschwindigkeiten vermeiden.
Plötzliches Beschleunigen, abruptes Bremsen und Ändern der
Fahrtrichtung vermeiden.
Motor nicht ständig mit höchster Drehzahl laufen lassen.
Die Wartungspläne einhalten)
auf Seite
7-3.
Das Fahrzeug unterliegt den jeweils gültigen nationalen Bestim-
mungen (z. B. STVO).
Den nationalen Bestimmungen entsprechend Sicherheitsausrüstung
z. B. ein Pannendreieck, ein Verbandskasten und eine Warnweste
mitführen.
Die jeweils gültigen nationalen Unfallverhütungsvorschriften und
folgende Anweisungen beachten:
Die Fahrgeschwindigkeit den Straßen- und Bodenbegebenheiten, dem
Fahrverhalten des Fahrzeugs sowie den Sichtverhältnissen entspre-
chend anpassen.
Die Fahrgeschwindigkeit darf 40 km/h (25 mph) nicht überschreiten.
Arbeitswerkzeuge, außer Tieflöffel bis 900 mm (35 in) Breite, müssen
abgebaut werden.
Vor Fahrten auf öffentlichen Straßen den Front Guard-Schutzaufbau
demontieren.
Angebauten Löffel leeren.
Angebaute Arbeitsscheinwerfer bei einer Straßenfahrt nicht
einschalten.
Funktionskontrolle der Beleuchtung (Scheinwerfer, Blinker usw.)
durchführen.
Funktionskontrolle der Bremsanlage durchführen.
Die Dichtheit des Fahrzeugs muss gewährleistet sein.
Die Fahrertür und die Fenster geschlossen halten.
Den Sicherheitsgurt anlegen.
Das Fahrzeug für die Fahrt auf öffentlichen Straßen vorbereiten
siehe Kapitel " Vorbereitung zur Fahrt auf öffentlichen Straßen" auf
Seite
5-21.
Inbetriebnahme 4
– siehe Kapitel "7.2 Wartungsübersicht"
4-41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis