Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Anwendungsbereich; Systemkomponenten - ACS contsys Sonicont USN4SP Technische Anleitung

Ultraschall - füllstandtransmitter / füllstandschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Systembeschreibung

1 .1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ein elektronischer Füllstandtransmitter / Füllstandschalter zur Überwachung, Regelung
sowie zur kontinuierlichen Messung von Füllständen in Flüssigkeiten, Pasten oder grobkörnigen
Schüttgütern. Weitere Anwendungsfelder liegen in der Volumen- oder Durchflussmessung.
Die Betriebssicherheit des Gerätes ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung gegeben.

1 .2 Anwendungsbereich

Durch die Gerätekonstruktion mit
Messbereichen von 2m / 5m / 8m
Prozesstemperaturen von –40°C...+85°C
Prozessmaterialien PVDF / CrNi-Stahl / EPDM
sowie der Verfügbarkeit einer umfangreichen Funktionalität
Vordefinierte Behälterformen für schnelle Inbetriebnahme
Vordefinierte Linearisierungskurven für Volumen- und Durchflussmessung
Integrierte Störsignalausblendung zur Anpassung an die Einbausituation
Integrierte Kompensation der Prozesstemperatur
Grenzwertfunktion zur Zweipunktregelung
Pumpensteuerfunktion
Impulsausgangsfunktion für Mengenzähler
Störmeldefunktion zur Fehlerüberwachung
ist das Gerät insbesondere geeignet zur Verwendung für
Füllstand- und Volumenmessung
Durchflussmessung an offenen Gerinnen und Messwehren
für
Wasser- und Abwasserbereich
Prozessindustrie
Umwelttechnik
Lagertanks, Lagerbunker, Silos
Das Gerät ist geeignet für anspruchsvolle Messaufgaben.
Durch seine hohe Genauigkeit und die große Flexibilität in der Konfiguration kann das Gerät an die
unterschiedlichsten Applikationen angepasst werden.
Die robuste Bauform und die hochwertige Verarbeitung machen das Gerät zu einem sehr hochwertigen
Produkt, dem selbst widrigste Umweltbedingungen nichts anhaben können, seien es tiefe
Temperaturen im Außeneinsatz, hohe Schock- und Vibrationsbelastungen oder aggressive Medien.
Eine unverlierbare Laserbeschriftung des Typenschildes sorgt für eine Identifizierbarkeit über die
gesamte Lebensdauer des Gerätes.
Selbstverständlich ist die optionale Anbringung einer Messstellenbezeichnung bzw. TAG, eines
Kundenlabels oder eines neutralen Typenschildes, natürlich ebenfalls per Laserbeschriftung.
Eine LABS-freie bzw. silikonfreie Ausführung, eine Werkskalibrierung mit Kalibrierzertifikat und eine
kundenspezifische Konfiguration bzw. Voreinstellung stehen ebenfalls als Option zur Verfügung wie ein
Materialprüfzeugnis EN10204 3.1.
Kundenspezifische Sonderausführungen können auf Anfrage realisiert werden, z.B.
Softwareanpassung (Menüführung, Sonderfunktionen, usw.),
geänderte Anschlussbelegung bzw. Steckerausrichtung,
Designanpassung der Bedienoberfläche,
Sonderbauformen für den Prozessanschluss

1 .3 Systemkomponenten

Das Gerät besteht aus den Komponenten:
Sensorspitze mit Ultraschallsensor und Temperatursensor.
Prozessanschluss, zum Einbau in den Behälterdeckel oder eine Halterung.
Anschlussgehäuse, drehbar um 300°, zum Schutz der integrierten
Signalverarbeitungselektronik und zum elektrischen Anschluss.
Die Komponenten können durch den Anwender nicht getrennt werden.
4
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH l Lauterbachstr. 57 l D-84307 Eggenfelden l www.acs-controlsystem.de l info@acs-controlsystem.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis