5 .6 .5 Grenze Min/Max – E
Überschreitet der Messwert die Grenzen des Min/Max-Abgleiches, so werden bei aktivierter Funktion
diese Grenzwerte gehalten. Eine Überschreitung ist dann nicht möglich.
Bei deaktivierter Funktion werden Messwerte auch jenseits der Grenzwerte ausgegeben.
Diese Funktion ist vor allem nützlich bei einer Durchflussmessung zur Vermeidung von negativen
Durchflussmesswerten.
•
deaktiv
aktiv
•
Werkseinstellung > deaktiv
5 .6 .6 Bei Echoverlust
Kann kein Messsignal mehr erfasst werden, z.B. aufgrund zu hoher Entfernung oder zu starker
Ablenkung des Ultraschallsignals, so kann bis zum nächsten gültigen Messsignal entweder der letzte
erfasste Messwert gehalten werden oder der minimale bzw. maximale abgeglichene Grenzwert
ausgegeben werden.
halten
•
•
maximaler Messbereich
minimaler Messbereich
•
Werkseinstellung > halten
5 .6 .7 Dämpfung
Die Dämpfung beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der Anzeige, Ausgangssignal und Schaltausgänge
auf Änderungen des Messsignals reagieren.
Der Verlauf von Anzeige und Ausgangssignal erfolgt in einer exponentiellen Kennlinie mit der
Dämpfungszeitkonstante t.
Innerhalb des Zeitraumes t erhöht sich das Ausgangssignal um jeweils 63% der vorhandenen
Abweichung.
Nach 5 t sind 99,3%, also nahezu der Endwert, erreicht.
Die eingestellte Zeit entspricht 5 t.
Der Eingabebereich ist unbeschränkt.
Werkseinstellung > 1 Sekunde
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH l Lauterbachstr. 57 l D-84307 Eggenfelden l www.acs-controlsystem.de l info@acs-controlsystem.de
27