5 .3 Menüstruktur
Über das Hauptmenü (Drücken der Taste Enter/Shift right für 3 Sekunden) erfolgt der Zugang zu den
verschiedenen Funktionsbereichen der Auswahl- und Eingabemenüebene.
Wurden Störungen registriert (siehe Abschnitt Diagnose/Störungen), so werden diese noch vor dem
Einsprung in das Hauptmenü angezeigt.
Über die Taste Enter/Shift right wird die Störungsanzeige beendet.
Das Symbol E bei einem Menüpunkt markiert dessen Position in der erweiterten Menüstruktur.
Diese erweiterte Menüstruktur kann im Submenü Display über den Menüpunkt Menüstruktur
eingeblendet werden.
Submenü Ausgänge
•
Einstellungen für die Funktion von Schaltausgängen und Signalausgang.
Submenü Grundeinstellungen
•
Einstellungen für die grundsätzliche Anpassung der Gerätes an die Messaufgabe, z.B. Abgleich,
Dämpfung und Linearisierung.
Submenü Display
•
Einstellungen für die Anpassung der Messwertanzeige an die Messaufgabe, z.B.
Messwertskalierung, Anzeigeart, Menüsprache oder auch Passwortschutz.
Submenü Simulation
•
Einstellungen für die Simulation der Schaltausgänge und des Signalausganges, z.B. zur
Inbetriebnahme oder auch Störungsanalyse.
Submenü Diagnose
•
Vielfältige Informationen über den bisherigen Messbetrieb und das Gerät, welche hilfreich zur
Systemüberwachung oder auch zur Störungsanalyse sein können.
Submenü Daten
•
Einstellungen für die Speicherung von Messdaten und die Datenübertragung per Bluetooth.
16
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH l Lauterbachstr. 57 l D-84307 Eggenfelden l www.acs-controlsystem.de l info@acs-controlsystem.de