Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasanschluss; Abgas-/Zuluftführung - Riello TAU Unit 140 Anleitungen Für Anlagenbetreiber, Installateur Und Technischer Kundenservice

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7

Gasanschluss

B
1
A
B
1 - Gasanschluss
Der Anschluss des Kessels TAU Unit
(G20 oder G25) muss entsprechend der gültigen Installationsbe-
stimmungen erfolgen.
Vor dem Anschluss sicherstellen, dass:
− Das Gerät für die vorhandene Gasart eingestellt ist
− Die Leitungen sauber sind und keine Bearbeitungsrück-
stände aufweisen.
Die Installation eines Filters mit geeigneten Ausmaßen ist
empfehlenswert.
9
Die Gasversorgungsanlage muss sich für den Durchsatz des
Kessels eignen und mit allen von den gültigen Bestimmun-
gen vorgesehenen Sicherheits- und Kontrollvorrichtungen
ausgestattet sein.
9
Nach der Installation prüfen, ob die Verbindungsstellen
dicht sind.
TAU Unit
TAU Unit
Maßeinheit
140
190
1719
1733
mm
124
124
mm
1"
1"
R
an die Erdgasversorgung
2.8 Abgas-/zuluftführung
Das Gerät wird standardmäßig in der Konfiguration B-Typ ge-
liefert, d. h. es ist so ausgelegt, dass die Luft direkt im Instal-
lationsraum über Belüftungsöffnungen angesaugt wird, die
in Übereinstimmung mit den Technischen Normen hergestellt
werden müssen.
Kann durch Anwendung der spezifischen Zubehörteile C in den
Typ umgewandelt werden. In dieser Konfiguration wird das Ge-
rät die Luft direkt von außen ansaugen, mit der Möglichkeit,
koaxiale oder geteilte Rohrleitungen zu verwenden.
Für die Rauchableitung und die Ansaugung der Brennluft ist
es unbedingt erforderlich, dass nur Spezialleitungen für Kon-
densations-Heizkessel verwendet werden und der Anschluss so
erfolgt, wie durch die dem Rauchabzugszubehör beiliegenden
Anleitungen angegeben ist.
Beim Erstellen der Ablass- und Ansaugleitungen müssen stets
die geltenden Normen sowie die nationalen, regionalen und
länderbedingten Regeln (UNI - CIG) eingehalten werden.
Da die Temperatur des aus dem Kessel strömenden Brennga-
ses in etwa den Rücklauftemperaturen des Wassers entspricht,
können die Abgasleitungen aus Kunststoff hergestellt werden,
was sich äußerst positiv auf die Kosten der Gesamtinstallation
auswirkt.
Zum Schutz dieser Leitungen sind die Heizeinheiten TAU Unit mit
einem Abgas-Sicherheitsthermostat ausgestattet.
9
Die Rauchabzugsleitungen dieses Geräts nicht mit de-
nen anderer Geräte zusammenführen, sofern dies nicht
ausdrücklich durch den Hersteller genehmigt wurde. Die
Nicht-Einhaltung dieses Hinweises kann zu einer Ansamm-
lung von Kohlenmonoxid im Installationsraum führen. Die-
ser Zustand könnte die Sicherheit und die Gesundheit der
Personen gefährden.
9
Sicherstellen, dass die Brennluft (angesaugte Luft) nicht
durch folgende Stoffe verunreinigt ist:
− Wachse/chlorierte Reinigungsmittel
− Chemieprodukte auf Chlorbasis für Schwimmbecken
− Kalziumchlorid
− Natriumchlorid für die Wasserenthärtung
Ø
− Kältemittellecks
− Produkte zum Entfernen von Anstrichen oder Lacken
− Salzsäure
− Zemente und Kleber
− antistatische Weichspüler, die in Trocknern verwendet
werden
− Chlor für Haushaltszwecke oder gewerbliche Anwendun-
gen als Reinigungs-, Bleich- oder Lösungsmittel
− Klebstoffe, die zum Fixieren von Bauprodukten oder
sonstigen ähnlichen Produkten eingesetzt werden.
9
Zur Vorbeugung einer Verschmutzung des Brennwertgeräts
dürfen die Ansauganschlüsse und die Abgasleitungen nicht
in der Nähe von den folgenden Stellen installiert werden:
− Chemische Reinigung/Wäscherei-Bereiche und -Einrich-
tungen
− Schwimmbäder
− Metallverarbeitende Anlagen
− Schönheitssalons
− Reparaturwerkstätten für Kühlanlagen
− Fotoentwicklungsanlagen
− Karosseriewerkstätten
− Kunststofferzeugende Anlagen
− Mobile Karosseriewerkstatt-Bereiche und -Einrichtun-
gen.
17
INSTALLATION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tau unit 1902014513520145136

Inhaltsverzeichnis