Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello TAU Unit 140 Anleitungen Für Anlagenbetreiber, Installateur Und Technischer Kundenservice Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsart 4
(Einstellung des Sollwerts auf Basis eines Analogeingangs 0-10V)
Diese Betriebsart wird durch folgende Parameter geregelt:
Par.
Beschreibung
Nr.
Legt den Mindestwert für die Vorlauftemperatur in der
110
Betriebsart Heizung fest (Par. 1) = 4.
Legt den Höchstwert für die Vorlauftemperatur in der
111
Betriebsart Heizung fest (Par. 1) = 4.
Die Regelung des Betriebssollwerts erfolgt nach folgender Kurve:
Temperatur
(°C)
Par. 111
Par. 110
0
1.0
ON/OFF
OFF
Hysterese
Der maximale und minimale Wert für den Sollwert werden je-
weils durch die Par. 111 und 110 festgelegt.
Wenn die Eingangsspannung über 1,5 V liegt, wird die Anforde-
rung aktiviert (min. Sollwert).
Bei einer Spannung zwischen 2 und 10 ändert sich der Sollwert
linear vom Mindest- bis zum Höchstwert. Sinkt die Spannung
von 10 V auf 2 V, sinkt der Sollwert linear und der Mindestwert
wird zwischen 2 und 1 V beibehalten. Bei Werten unter 1 V wird
die Anforderung unterbrochen.
9
Zur Aktivierung des analogen Eingangs 0-10V muss der Ein-
gang des Raumthermostats (TA) deaktiviert werden. Dazu
den Par. 124 = 0 einstellen oder einen Steg am Eingang TA
einführen (die Klemmen 15-16 kurzschließen).
Modulation
1.5
2.0
10
ON
Spannung (V)
Betriebsart 5
(Leistungseinstellung abhängig von einem 0-10 V Analogein-
gang)
In dieser Betriebsart wird die Leistung der Heizeinheit (Geblä-
sedrehzahl) durch ein analoges Eingangssignal, das von einer
externen Steuergruppe übertragen wird, eingestellt.
Diese Betriebsart wird durch folgende Parameter geregelt:
Par.
Beschreibung
Nr.
Legt die Gebläsedrehzahl bei max. Leistung fest (mo-
92
dellabhängig und durch den Par. 98 definiert).
Legt die Gebläsedrehzahl bei Mindestleistung fest
93
(modellabhängig und durch den Par. 98 definiert).
Die Leistung der Heizeinheit wird anhand der folgenden Kurve
eingestellt:
Temperatur
(°C)
Par.92
OFF
Par.93
0
1.0
ON/OFF
OFF
Hysterese
Die max. und min. Gebläsedrehzahl werden durch die Parame-
ter 92 und 93 festgelegt.
Wenn die Eingangsspannung 1,5 V erreicht oder überschreitet,
wird die Anforderung aktiviert (Par. 93).
Die Gebläsedrehzahl (Leistung der Heizeinheit) ändert sich line-
ar in einem Bereich zwischen 2,0 und 9,0 Volt.
Bei Spannungswerten zwischen 2,0 und 9,0 ändert sich die Ge-
bläsedrehzahl linear zwischen dem Mindest- und dem Höchst-
wert.
Wenn die Spannung von 9,0 auf 2,0 sinkt, sinkt der Sollwert li-
near und der Mindestwert wird zwischen 2,0 V und 1,0 V beibe-
halten. Bei Werten unter 1 V wird die Anforderung unterbrochen.
9
Zur Aktivierung des analogen Eingangs 0-10V muss der Ein-
gang des Raumthermostats (TA) deaktiviert werden. Dazu
den Par. 124 = 0 einstellen oder einen Steg am Eingang TA
einführen (die Klemmen 15-16 kurzschließen).
57
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
ON
Modulation
1.5
2.0
9
Spannung (V)
ON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tau unit 1902014513520145136

Inhaltsverzeichnis