Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen - Riello TAU Unit 140 Anleitungen Für Anlagenbetreiber, Installateur Und Technischer Kundenservice

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
3.6

Einstellungen

Das TAU Unit Wärmemodul wird für den Betrieb mit G20 (Met-
han) entsprechend den Angaben auf dem technischen Typen-
schild geliefert und wurde bereits werkseitig vom Hersteller ein-
gestellt.
Sollte es jedoch notwendig sein, die Einstellungen erneut vor-
zunehmen, wie zum Beispiel nach einer außergewöhnlichen
Wartung, nach dem Austausch des Gasventils oder nach ei-
ner Umrüstung von G20 auf G25-G31 Gas oder umgekehrt, wie
nachfolgend beschrieben vorgehen.
9
Die Einstellungen der maximalen und minimalen Leistung
müssen in der angegebenen Reihenfolge und ausschließ-
lich durch den Technischer Kundenservice ausgeführt wer-
den.
Bevor die Einstellungen vorgenommen werden:
− die obere Platte entfernen
EINSTELLUNG CO2 BEI MAXIMALER LEISTUNG
− Die Taste MENÜ drücken, „System-Test" auswählen und
zum Bestätigen ● drücken.
Menü
"
"
Warmwasser (DHW)
"
"
Information
"
"
Einstellungen
"
"
Systemtest
"
"
− "Max. Leist." mit den Tasten ▲ / ▼ auswählen und ● zum
Bestätigen drücken. Das Gebläse beginnt bei maximaler
Drehzahl zu laufen (variabler Wert je nach Modell).
Systemtest
"
"
Funktions Test
"
"
Lüfter Drehzahl
"
"
Ionisation
"
"
− Das Gerät funktioniert mit maximaler Leistung.
− Den Stopfen (1) abschrauben und den Fühler des Ver-
brennungsanalysators einsetzen
− Das CO2 einstellen, dazu mit einem Inbusschlüssel die
Leistung Max
"
"
0
U/Min
"
"
0.0 μA
68
Stellschraube (2) am Gasventil drehen, so dass ein in der
Tabelle angeführter Wert erreicht wird. Durch Einwirken
im Uhrzeigersinn wird das CO2 verringert, im Gegenuhr-
zeigersinn wird das CO2 erhöht.
2
Gastyp
TAU Unit 140
G20
8,9/9,1
G25
8,9/9,1
G31
9,9/10,1
1
TAU Unit 190
8,9/9,1
8,9/9,1
9,9/10,1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tau unit 1902014513520145136

Inhaltsverzeichnis