Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflex Servitec S Betriebsanleitung Seite 24

Vakuum-sprühentgasung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerung
Fehler/Meldung
01 - Minimaler Druck
1.
(MAG)
2.
3.
4.
5.
02.1 - Wassermangel
1.
2.
02.2 - Wassermangel
Unterdruck wird nicht schnell genug
erzeugt.
1.
2.
3.
4.
05 - Vakuum-Fehler
1.
2.
1.
06 - NSP-Zeit
2.
überschritten
3.
07 - NSP-
1.
Zyklenanzahl
überschritten
08 - Druckmessung
1.
(MAG)
2.
10 - Maximaldruck
1.
1.
14 - Ausschiebezeit
2.
19 - Dauer Stop > 4 h 1.
24 — Deutsch
Ursache
Einstellwert P0 unterschritten
Wasserverlust in der Anlage
Störung der Pumpe
Ausdehnungsgefäß defekt
Nachspeisung gestört – bzw.
ein NSP-Fehler.
Schmutzfänger verstopft.
Zuleitung gesperrt.
Pumpe defekt.
Gas in der Pumpe.
Entgasungsventil/
Rückschlagventil am
Schnellentlüfter undicht.
Schnellentlüfter tropft
Es kann kein Vakuum
aufgebaut werden
Es kann kein Unterdruck
gehalten werden
Einstellzeit überschritten.
Nachspeiseleistung zu
gering.
Wasserverlust in der Anlage.
Einstellwert überschritten
Steuerung erhält falsches
Signal
Drucksensor liefert Werte
außerhalb des
Arbeitsbereiches an (4-
20 mA)
Einstellwert
Pmax = Psv-0,5 bar
überschritten
Entgasungsleitung
geschlossen.
Schmutzfänger verstopft
Die Anlage ist länger als 4
Stunden im Stoppbetrieb.
Vakuum-Sprühentgasung — 01.04.2021
Reaktion
1.
Einstellwert prüfen P0.
2.
-
3.
Pumpe überprüfen lassen.
4.
Druckausdehnungs-gefäß
des Systems prüfen.
1.
Schmutzfänger reinigen.
2.
Zuleitung entsperren/Druck
der Nachspeiseleitung prüfen.
1.
Pumpe prüfen und
gegebenenfalls wechseln.
2. + 3. Rückschlagventil am
Schnellentlüfter wechseln.
4.
Wasserqualität prüfen –
Schäumen des
Fluids/Sauerstoffhemmer.
Wasserqualität muss der
entsprechen VDI 2035
1.
Pumpe prüfen
2.
Leckage in der Anlage
abdichten.
1.
Einstellwert überprüfen.
2.
Zuleitung prüfen.
3.
System auf Leckagen
überprüfen.
Leckage in der Anlage
abdichten
Zyklen-Zähler zurücksetzen –
passiert durch das Quittieren
des Fehlers
Drucksensor -Stecker
anschließen
Kabel auf Beschädigungen
prüfen.
Drucksensor tauschen.
Einstellwert prüfen
Drucksensor prüfen
Druck ablassen
MAG prüfen
1.
Entgasungsleitung öffnen.
2.
Schmutzfänger reinigen.
Steuerung auf
Automatikbetrieb stellen –
durch Drücken auf den Auto-
Button an der Anlage.
Meldung
LED Nr.
zurück-
/ f [Hz]
setzen
06 / 100 Hz
02 / 1 Hz
03 / 1Hz
06 / 100 Hz
02 / 1 Hz
07 / 1 Hz.
06 / 100 Hz
02 / 1 Hz
06 / 100 Hz
07 / 1 Hz
01 / 1 Hz
06 / 100 Hz
07 / 100 Hz
06 / 100 Hz
07 / 1 Hz
06 / 1 Hz
06 / 1 Hz
02 / 1 Hz
03 / 1 Hz
06 / 100 Hz
01 / 1 Hz
06 / 100 Hz
04 Stop-LED
/ blinkt (1
Hz)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis