Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmutzfänger Reinigen; Demontage - Reflex Servitec S Betriebsanleitung

Vakuum-sprühentgasung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1.1
Schmutzfänger reinigen
Spätestens nach Ablauf der Dauerentgasungszeit ist der Schmutzfänger in der Entgasungsleitung zu reinigen. Eine Überprüfung
der Schmutzfänger ist auch nach dem Füllvorgang oder nach längerem Betrieb erforderlich.
1.
Drücken Sie die Taste „Stop" am Bedienfeld der
Steuerung.
Das Gerät ist ohne Funktion und die Pumpe wird
ausgeschaltet.
2.
Schließen Sie den Kugelhahn (1) vor dem
Schmutzfänger (2).
3.
Drehen Sie die Kappe des Schmutzfängers mit dem Sieb
langsam heraus.
Der Restdruck im Rohrleitungsstück wird abgebaut.
4.
Ziehen Sie das Sieb aus der Kappe heraus.
5.
Reinigen Sie das Sieb mit einer weichen Bürste und spülen
Sie es unter klarem Wasser aus.
6.
Prüfen Sie die Dichtung auf Beschädigung und tauschen
diese bei Bedarf aus.
7.
Setzen Sie das Sieb in die Kappe ein und drehen Sie die Kappe mit dem Sieb in das Gehäuse des Schmutzfängers (2) ein.
8.
Öffnen Sie den Kugelhahn (1) vor dem Schmutzfänger (2).
9.
Kontrollieren Sie den Schmutzfänger auf Dichtigkeit.
10.
Drücken Sie die Taste „Auto" am Bedienfeld der Steuerung.
Das Gerät wird eingeschaltet und die Pumpe ist in Betrieb.
11

Demontage

GEFAHR
Lebensgefährliche Verletzungen durch Stromschlag.
Bei Berührung stromführender Bauteile entstehen lebensgefährliche Verletzungen.
Stellen Sie sicher, dass die Anlage, in der das Gerät montiert wird, spannungsfrei geschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass die Anlage durch andere Personen nicht wieder eingeschaltet werden kann.
Stellen Sie sicher, dass Montagearbeiten am elektrischen Anschluss des Gerätes nur durch eine Elektrofachkraft und
nach elektrotechnischen Regeln durchgeführt werden.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr
Austretendes, heißes Medium kann zu Verbrennungen führen.
Halten Sie ausreichend Abstand zum austretenden Medium.
Tragen Sie eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe, Schutzbrille).
VORSICHT
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen
In Heizungsanlagen kann es durch hohe Oberflächentemperaturen zu Verbrennungen der Haut kommen.
Warten Sie, bis heiße Oberflächen abgekühlt sind, oder tragen Sie Schutzhandschuhe.
Vom Betreiber sind entsprechende Warnhinweise in der Nähe des Gerätes anzubringen.
Vakuum-Sprühentgasung — 01.04.2021
Demontage
Deutsch — 27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis