Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airwell WELLEA MONOBLOC DF A R32 Installationsanleitung Seite 222

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 155
FEHLFUNKTION
FEHLER-CODE
ODER SCHUTZ
Hohe Druckabsicherung
Überstromschutz für
Kompressor.
Kompressoraustrittstemp. zu
hoher Schutz
Schutz vor hoher
Temperaturdifferenz zwischen
Wassereintritt und
Wasseraustritt des
Plattenwärmetauschers.
FEHLERURSACHE UND
ABHILFEMASSNAHMEN
Heizmodus, Warmwassermodus:
1. Der Wasserdurchfluss ist gering; die Wassertemperatur ist hoch,
unabhängig davon, ob sich Luft im Wassersystem befindet. Luft
ablassen.
2. Wasserdruck ist niedriger als 0,1 Mpa, laden Sie das Wasser, um
den Druck im Bereich von 0,15~0,2 Mpa zu lassen.
3. Das Kältemittelvolumen überfüllen. Füllen Sie das Kältemittel in
der richtigen Menge nach.
4. Elektrisches Expansionsventil verriegelt oder Wicklungsanschluss
gelockert. Durch mehrmaliges Abklopfen des Ventilgehäuses und
mehrmaliges Auf-/Abstecken des Steckers ist die einwandfreie
Funktion des Ventils sichergestellt. Und installieren Sie die Wicklung
an der richtigen Stelle. WW MODUS: Der Wärmetauscher des
Wassertanks ist kleiner als die erforderlichen 1,7 m
Einheit) oder 1,4 m
(5-9 kW Einheit) Kühlbetrieb:
2
1. Der Deckel des Wärmetauschers ist nicht entfernt. Entfernen Sie es.
2. Der Wärmetauscher ist verschmutzt oder etwas ist an der
Oberfläche verstopft. Reinigen Sie den Wärmetauscher oder
entfernen Sie das Hindernis.
1. Der gleiche Grund wie bei P1.
2. Die Versorgungsspannung des Gerätes ist niedrig, erhöhen Sie
die Leistungsspannung auf den erforderlichen Bereich.
1. Der gleiche Grund wie bei P1.
2. Das System hat kein Kältemittelvolumen. Füllen Sie das
Kältemittel in der richtigen Menge nach.
3. TW_out Temperatursensor ist gelockert. Schließen Sie ihn wieder an.
4. T1 Temperaturfühler ist gelockert. Schließen Sie es wieder an.
5. T5 Temperaturfühler ist gelockert. Schließen Sie es wieder an.
1. Überprüfen Sie, ob alle Absperrventile des Wasserkreislaufs
vollständig geöffnet sind.
2. Prüfen Sie, ob der Wasserfilter gereinigt werden muss.
3. Siehe "9.5 Hinzufügen von Wasser".
4. Stellen Sie sicher, dass sich keine Luft im System befindet
(Spülluft).
5. Prüfen Sie am Manometer, ob ein ausreichender Wasserdruck
vorhanden ist. Der Wasserdruck muss >1 bar betragen (Wasser ist kalt).
6. Prüfen Sie, ob die Pumpendrehzahl auf die höchste Drehzahl
eingestellt ist.
7. Achten Sie darauf, dass das Ausdehnungsgefäß nicht gebrochen ist.
8. Prüfen Sie, dass der Widerstand im Wasserkreislauf nicht zu
hoch für die Pumpe ist. (siehe "10.6 Einstellung der
Pumpendrehzahl").
66
(10-16 kW
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis