Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airwell WELLEA MONOBLOC DF A R32 Installationsanleitung Seite 219

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 155
FEHLFUNKTION
FEHLER-CODE
ODER SCHUTZ
Fehler
Niedertemperatursensor
Ausgleichsbehälter (Tbt2)
Fehler Plattenwärmetauscher
Wassereinlass-Temp.sensor
(Tw_in).
Fehler im EEPROM
Hauptsteuerplatine des
Hydraulikmoduls.
PED-Platinenfehler
Hochtemperaturschutz
des Invertermoduls
Niederspannungsschutz
des DC-Bus-Schaltkreises
FEHLERURSACHE UND
ABHILFEMASSNAHMEN
1. Prüfen Sie den Widerstand des Sensors.
2. Der Tbt2-Sensorstecker ist gelöst, wieder anschließen.
3. Der Tbt2-Sensorstecker ist feucht oder es ist Wasser
eingedrungen. Entfernen Sie das Wasser und trocknen Sie den
Stecker. Verwenden Sie wasserfesten Kleber zum Abdichten.
4. Der Tbt2-Sensor ist defekt, ersetzen Sie ihn durch einen neuen
Sensor.
1. Prüfen Sie den Widerstand des Sensors.
2. Der Tw_in-Sensorstecker ist gelockert. Schließen Sie es wieder an.
3. Der TW_in-Sensorstecker ist feucht oder es ist Wasser
eingedrungen. Entfernen Sie das Wasser und trocknen Sie den
Stecker. Verwenden Sie wasserfesten Kleber zum Abdichten.
4. Der Ausfall des Tw_in-Sensors, Austausch eines neuen Sensors.
1. Der EEprom-Parameter ist fehlerhaft, schreiben Sie die
EEprom-Daten neu.
2. EEprom-Chipteil ist defekt, wechseln Sie ein neues
EEprom-Chipteil.
3. Die Hauptsteuerplatine des Hydraulikmoduls ist beschädigt,
tauschen Sie sie mit einer neuen Platine aus.
1. Nach 5 Minuten Ausschaltzeitdauer schalten Sie den Strom
wieder ein und beobachten Sie, ob das Gerät wiederhergestellt
werden kann.
2. Falls es nicht wiederhergestellt werden kann, ersetzen Sie die
PED-Sicherheitsplatine, schalten Sie es wieder ein, und beobachten
Sie, ob es wiederhergestellt werden kann.
3. Falls sie nicht wiederhergestellt werden kann, muss die
IPM-Modulplatine ersetzt werden.
1. Die Versorgungsspannung des Gerätes ist niedrig, erhöhen Sie die
Leistungsspannung auf den erforderlichen Bereich.
2. Der Raum zwischen den Geräten ist zu eng für den Wärmeaustausch.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen den Einheiten.
3. Der Wärmetauscher ist verschmutzt oder etwas ist an der Oberfläche
verstopft. Reinigen Sie den Wärmetauscher oder entfernen Sie das
Hindernis.
4. Der Ventilator läuft nicht. Lüftermotor oder Lüfter ist defekt, neuen
Lüfter oder Lüftermotor wechseln.
5. Der Wasserdurchfluss ist gering, es befindet sich Luft im System oder
die Förderhöhe der Pumpe reicht nicht aus. Lassen Sie die Luft ab und
wählen Sie die Pumpe erneut aus.
6. Wasseraustrittstemperatursensor ist gelockert oder gebrochen,
schließen Sie ihn wieder an oder wechseln Sie einen neuen.
1. Überprüfen Sie die Spannungsversorgung.
2. Wenn die Stromversorgung in Ordnung ist, und überprüfen Sie,
ob die LED-Leuchte in Ordnung ist, überprüfen Sie die Spannung
PN, wenn sie 380 V beträgt, kommt das Problem normalerweise
von der Hauptplatine. Und wenn das Licht AUS ist, trennen Sie
den Strom, überprüfen Sie den IGBT, überprüfen Sie diese
Dioxide, wenn die Spannung nicht korrekt ist, ist die
Wechselrichter-Platine beschädigt, wechseln Sie sie aus.
3. Und wenn diese IGBTs in Ordnung sind, was bedeutet, dass
die Wechselrichterplatine in Ordnung ist, die
Leistungsform-Gleichrichterbrücke nicht korrekt ist, überprüfen
Sie die Brücke. (Gleiche Methode wie bei IGBT, Strom
abschalten, prüfen, ob diese Dioxide beschädigt sind oder nicht).
4. Normalerweise, wenn F1 beim Start des Verdichters vorhanden
ist, ist der mögliche Grund dafür die Hauptplatine. Wenn F1 beim
Lüfterstart vorhanden ist, kann dies an der Inverter-Platine liegen.
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis