Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Funktionstest; Menü Reset; Menü Demo-Modus; Thermische Desinfektion - Bosch GC5700iWT 24/42 S 23 Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GC5700iWT 24/42 S 23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen im Servicemenü
8.2.3
Menü Funktionstest
Menüpunkt
Test aktivieren
Brenner
Zündung
Gebläse
Pumpe
Speicherladep.
3-Wege-Ventil
Zirkulationspumpe
Ionisat.oszill.
Tab. 53 Menü Funktionstest
8.2.4
Menü Reset
Menüpunkt
Grundeinstellung
Serviceanzeige
Störungshistorie
Tab. 54 Menü Reset
8.2.5
Menü Demo-Modus
Menüpunkt
Demo-Modus
Tab. 55 Menü Demo-Modus
8.3

Thermische Desinfektion

Um einer bakteriellen Verunreinigung des Warmwassers z. B. durch
Legionellen vorzubeugen, empfehlen wir nach längerem Stillstand eine
thermische Desinfektion.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Verbrühung!
Während der thermischen Desinfektion kann die Entnahme von unge-
mischtem Warmwasser zu schweren Verbrühungen führen.
▶ Maximal einstellbare Warmwassertemperatur nur zur thermischen
Desinfektion verwenden.
▶ Hausbewohner über die Verbrühungsgefahr informieren.
▶ Thermische Desinfektion außerhalb der normalen Betriebszeiten
durchführen.
▶ Warmwasser nicht ungemischt entnehmen.
34
Einstellungen/Einstellbereich
• Aus ...100 %
• Ein
• Aus
• Ein
• Aus
• Ein
• Aus
• Ein
• Aus
• Heizung
• Warmwasser
• Ein
• Aus
• Ein
• Aus
Einstellungen/Einstellbereich
Wiederherstellen?
Zurücksetzen?
Löschen?
Einstellungen/Einstellbereich
• Ja
• Nein
Bemerkung/Einschränkung
Diese Servicefunktion erlaubt den Brenner über das Ein-
stellen der Geräteleistung zu testen.
Permanente Zündung.
Prüfen der Zündung durch permanente Zündung ohne
Gaszufuhr.
▶ Um Schäden am Zündtrafo zu vermeiden: Funktion
maximal 2 min eingeschaltet lassen.
Permanenter Gebläselauf.
Gebläselauf ohne Gaszufuhr oder Zündung.
Permanenter Pumpenlauf (interne und externe Pumpen).
Permanenter Pumpenlauf der Speicherladepumpe.
Permanente Stellung des 3-Wege-Ventils.
Permanenter Pumpenlauf der Zirkulationspumpe.
Prüfen der Ionisationsmessfunktion an der Flamme.
Bemerkung/Einschränkung
Alle Einstellungen des Wärmeerzeugers und ggf. der Be-
dieneinheit werden auf die jeweilige Grundeinstellung zu-
rückgesetzt. Nach diesem Reset ist eine erneute
Inbetriebnahme der Anlage erforderlich!
Zurücksetzen der Wartung
Zuerst Wartung zurücksetzen. Die Störungshistorie des
Wärmeerzeugers ggf. der Bedieneinheit wird gelöscht.
Wenn aktuell eine Störung vorliegt, wird sie sofort wieder
eingetragen.
Bemerkung/Einschränkung
▶ Um den Demo-Modus zu verlassen: Hauptschalter
aus- und wieder einschalten.
Eine ordnungsgemäße thermische Desinfektion umfasst das Warmwas-
sersystem einschließlich der Zapfstellen.
▶ Thermische Desinfektion im Warmwasserprogramm des Heizungs-
reglers einstellen ( Bedienungsanleitung des Heizungsreglers).
▶ Warmwasser-Zapfstellen schließen.
▶ Evtl. vorhandene Zirkulationspumpe auf Dauerbetrieb einstellen.
▶ Warten, bis die maximale Temperatur erreicht ist.
▶ Nacheinander von der nächstgelegenen Warmwasser-Zapfstelle bis
zur Entferntesten so lange Warmwasser entnehmen, bis 3 Minuten
lang 70 °C heißes Wasser ausgetreten ist.
▶ Ursprüngliche Einstellungen wiederherstellen.
Condens 5700i WT – 6721805073 (2021/06)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Condens 5700i wt

Inhaltsverzeichnis