Variante mit Schrauben
▶ Im Servicemenü 6t-5, 1 Warmwasser einstellen und Motor prüfen.
▶ Im Servicemenü 6t-5, 2 Mittelposition einstellen.
▶ Stecker abziehen.
▶ Schrauben entfernen.
▶ Leicht am Motor ziehen und ihn anheben.
▶ Motor herausnehmen.
2. 2.
2. 2.
1.
Bild 87 Motor am 3-Wege-Ventil ausbauen (Variante mit Schrauben)
Beim Einhängen des Motors nicht gegen den Kugelkopf drücken, da der
Kugelkopf sich schwer wieder herausziehen lässt.
▶ Neuen Motor von oben auf dem Kugelkopf einhängen.
▶ Motor reindrücken und mit 2 Schrauben befestigen.
▶ Stecker anschließen.
3.
3. 3.
4.
3. 3.
Bild 88 Motor am 3-Wege-Ventil einbauen (Variante mit Schrauben)
9.17
Nach der Inspektion/Wartung
▶ Alle gelösten Schraubverbindungen nachziehen.
▶ Gerät wieder in Betrieb nehmen ( Seite 29).
▶ Trennstellen auf Dichtheit prüfen.
▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen.
▶ Verkleidung montieren.
Condens 5700i WT – 6721805073 (2021/06)
4. 4. 4.
4mm
3.
0010031702-001
1. 1. 1.
1. 1. 1.
2.
0010031703-001
10
Störungsbehebung
10.1
Betriebs- und Störungsanzeigen
10.1.1 Allgemeines
Der Störungs-Code gibt die Störungsursache an.
Die Störungsklasse gibt die Auswirkung einer Störung auf den Geräte-
betrieb an.
Störungsklasse O (Betriebs-Code)
Betriebs-Codes geben einen Betriebszustand im normalen Betrieb an.
Störungsklasse B (blockierende Störungen)
Blockierende Störungen führen zu einer zeitlich begrenzten Abschaltung
der Heizungsanlage. Die Heizungsanlage läuft selbstständig wieder an,
sobald die blockierende Störung nicht mehr vorhanden ist.
Störungsklasse V (verriegelnde Störungen)
Verriegelnde Störungen führen zu einer Abschaltung der Heizungsanla-
ge, die erst nach einem Reset wieder anläuft.
Der Störungs-Code einer verriegelnden Störung wird zusammen mit
dem Symbol H blinkend angezeigt.
▶ Prüfen, ob eine schwerwiegende Störung vorliegt.
▶ Gerät ausschalten und wieder einschalten.
-oder-
▶ Tasten und gleichzeitig solange drücken, bis die Symbole H
und ! nicht mehr angezeigt werden.
Das Gerät geht wieder in Betrieb. Die Vorlauftemperatur wird ange-
zeigt.
Wenn sich eine Störung nach einem Reset nicht beseitigen lässt:
▶ Störungsursache entsprechend den Angaben in der Tabelle etwas
weiter unten beheben.
Störungsklasse W (Wartungsmeldungen)
Wartungsmeldungen zeigen an, dass eine Wartung oder Reparatur
durchgeführt werden muss. Das Gerät ist weiterhin im Betrieb. Wenn die
Wartungsmeldung durch einen Defekt verursacht wurde, läuft es unter
Umständen mit eingeschränkten Funktionen weiter.
Störungsbehebung
49