Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch GC5700iWT 24/42 S 23 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GC5700iWT 24/42 S 23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen im Servicemenü
Menüpunkt
Heizung
Max. Heizleistung
Taktsperre Zeit
Taktsper. T. Aus
Taktsper. T. Ein
Warmwasser
Zirkulationspumpe
Takt. Zirk.-pumpe
Turbinensignalverz.
TD-Temperature
Start TD
Stop TD
Max. TD-Dauer
Pumpe
Pumpenkennfeld
Pumpenschaltart
Pumpennachlauf
Min. Druck
Solldruck
Sonderfunktion
Entlüftungsfkt.
32
Einstellungen/Einstellbereich
• 50 ... 74%
• 3 ... 10 ... 60 min
• 2 ... 6 ... 15 K
• -15 ... -6 ... 2 K
• Aus
• Ein
• 1: 1 × 3 min/h
• 2: 2 × 3 min/h
• 3: 3 × 3 min/h
• 4: 4 × 3 min/h
• 5: 5 × 3 min/h
• 6: 6 × 3 min/h
• 7: permanent
• 0,5 ... 4,0 s
• 60 ... 70 ... 75 °C
• Jetzt starten?
• Jetzt abbrechen?
• 10 ... 30 min
• 0: Pumpenleistung proportional zur Wärme-
leistung
• 1: Konstantdruck 150 mbar
• 2: Konstantdruck 200 mbar
• 3: Konstantdruck 250 mbar
• 4: Konstantdruck 300 mbar
• 5: Konstantdruck 350 mbar
• 6: Konstantdruck 400 mbar
• Energie sparen
• Wärmeanforderung
• 1 ... 2 ... 60 min, 24 h
• 0,6 ... 0,8 bar
• 1,0 ... 1,3 ... 1,7 bar
• Aus
• Auto
• Ein
Bemerkung/Einschränkung
Maximale freigegebene Wärmeleistung [%].
Bei Erdgasgeräten:
▶ Gas-Durchflussmenge messen.
▶ Messergebnis mit den Einstelltabellen vergleichen
( Kapitel 14.6, Seite 59).
▶ Abweichungen korrigieren.
Das Zeitintervall legt die minimale Wartezeit zwischen
Ein- und Wiedereinschalten des Brenners fest.
Differenz zwischen aktueller Vorlauftemperatur und Vor-
laufsolltemperatur bis zum Ausschalten des Brenners.
Differenz zwischen aktueller Vorlauftemperatur und Vor-
laufsolltemperatur bis zum Einschalten des Brenners.
Nur verfügbar, wenn die Zirkulationspumpe eingeschal-
tet ist.
Die Verzögerung verhindert, dass durch spontane Druck-
änderung in der Wasserversorgung der Brenner kurzfris-
tig in Betrieb geht, obwohl kein Wasser entnommen wird.
Warmwassertemperatur bei der Thermischen Desinfekti-
on.
Thermische Desinfektion starten.
Thermische Desinfektion stoppen.
Dauer der erhöhten Warmwassertemperatur.
▶ Um Energie zu sparen und eventuelle Strömungs-
geräusche gering zu halten, niedrige Pumpenkennli-
nie einstellen ( Kapitel 14.5, Seite 58).
• Energie sparen: Intelligente Heizungspumpenab-
schaltung bei Heizungsanlagen mit außentemperatur-
geführtem Regler. Die Heizungspumpe wird nur bei
Bedarf eingeschaltet.
• Bei Wärmeanforderung: Der Vorlauftemperaturregler
schaltet die Heizungspumpe. Bei Wärmebedarf läuft
die Heizungspumpe mit dem Brenner an.
Nachlaufzeit der Heizungspumpe: Die Pumpennachlauf-
zeit beginnt am Ende der Wärmeanforderung.
Nach Wartungen kann die Entlüftungsfunktion einge-
schaltet werden.
Während der Entlüftung erscheint im Info-Bereich der
Standardanzeige Entlüftungsfkt.
Condens 5700i WT – 6721805073 (2021/06)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Condens 5700i wt

Inhaltsverzeichnis