7 Funktionskontrollen, Aufbereitung, Entsorgung
·
Regelmäßige Wartung und Pflege des Systems hilft Beschädigungen vorzubeugen und gewährleistet
dauerhaft dessen Sicherheit. Alle in dieser Gebrauchsanweisung aufgeführten Verfahren bezüglich
Wartung und Aufbereitung des Systems sind regelmäßig durchzuführen.
·
Sollten System oder Komponenten Beschädigungen aufweisen sind diese zur Sicherheitsüberprüfung
zum Hersteller zu senden. Im Falle von festgestellten oder vermuteten Fehlfunktionen und Defekten
muss das Gerät unverzüglich außer Betrieb genommen und als „Außer Betrieb" gekennzeichnet
werden.
·
Sämtliche Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten des Systems oder einzelnen Teilen, welche über
die in den Gebrauchsanweisungen beschriebenen Tätigkeiten hinaus gehen, dürfen ausschließlich
von Hersteller oder einer durch den Hersteller ausdrücklich autorisierten Partner ausgeführt werden.
·
Schalten Sie bitte unbedingt das System aus und trennen Sie es komplett vom Versorgungsnetz
bevor Sie mit der Aufbereitung beginnen.
7.1 Wiederkehrende Kontrollen und STK
·
Zur Erhaltung des ordnungsgemäßen Zustands von elektrischen Geräten sind jedoch regelmäßig
Prüfungen und sicherheitstechnische Kontrollen durchzuführen (z.B. innerhalb Deutschland nach
DGUV Vorschrift 3, Unfallverhütungsvorschriften). Hierbei handelt es sich jedoch nicht um
herstellerspezifische Maßnahmen sondern um übergeordnete Rechtsvorschriften für Elektrogeräte.
·
Es wird empfohlen vor jeder Nutzung des Systems den ordnungsgemäßen Zustand aller
Anschlussleitungen, sowie Netzkabel, Netzstecker und Netzsteckdose zu überprüfen. Sollten Teile
beschädigt sein, müssen diese vor der weiteren Nutzung des Systems ausgetauscht werden.
·
Sofortige Servicemaßnahmen durch den Hersteller sind zu veranlassen wenn:
a)
Flüssigkeit ins elektrische Komponenten des Geräts gelangte.
b)
Kabel oder Steckverbinder Schäden aufweisen.
c)
Teile der von Gesichtsbogen oder UK-Sensor beschädigt wurden.
d)
Gehäuseteile beschädigt wurden oder abgefallen sind.
e)
Ein Defekt oder ein Fehler vermutet oder festgestellt wurde.
·
Sollten Typenschild oder andere Kennzeichnungen (z.B. Warnhinweise) am System beschädigt oder
unleserlich sein, so sind diese zu ersetzen.
ARCUSdigma 3 Software Suite 1.0 Software-Gebrauchsanweisung
Sauberkeit und Unversehrtheit der optischen Bauteile müssen vor jeder Anwendung
kontrolliert werden um die Genauigkeit des Systems sicherzustellen.
Bitte senden Sie für Servicearbeiten an Gesichtsbogen oder UK-Sensor
grundsätzlich beide Komponenten gemeinsam im Originalkoffer an Ihren Händler
oder den Hersteller.
<%SKIN_PAGE%> 31 <%SKIN_PAGE_TO%> 48