Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Messfunktion - KaVo ARCUSdigma 3 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 Kontrolle der Messfunktion

·
Um das System zu überprüfen kann sich der Benutzer bei bekannten, kieferfunktionellen
Kurven (z.B. bekannte maximale Öffnungsweite, bekannter
Kondylenbewegungsumfang bei Protrusion, bekannte horizontale Kondylenbahnneigung) selbst
mit dem System aufzeichnen. Diese Ergebnisse sollten mit den bekannten Kurven
übereinstimmen.
·
Die ARCUSdigma 3 Software Suite Software sollte bei unbewegten Sensoren ein ruhig
stehendes Abbild des Unterkiefers zeigen. Etwaige Abweichungen (Spikes oder Sprünge der
Bewegungskurven trotz unbewegter Sensorik, falsche Darstellung des Unterkiefers, etc.)
deuten auf eine gestörte Aufzeichnung hin und beeinträchtigen die Auswertung.
·
Bei Zweifeln an der Aufzeichnungsqualität wird empfohlen das ARCUSdigma 3 System bei vom
Hersteller überprüfen zu lassen, um die spezifizierte Genauigkeit sicherzustellen.
ARCUSdigma 3 Software Suite 1.0 Software-Gebrauchsanweisung
Das ARCUSdigma 3 System muss vom Anwender in regelmäßigen Abständen
hinsichtlich korrekter Funktion überprüft werden.
Nach harten Schlägen, bzw. falls Gesichtsbogen oder Unterkiefer-Sensor auf den
Boden gefallen sind muss zwingend eine Überprüfung der Messgenauigkeit durch den
Hersteller durchgeführt werden damit die hohe Genauigkeit von ±0,05 mm (x, y, z)
sichergestellt ist.
Bei erkennbaren Schäden an Systemkomponenten (Verformung, Dellen, Risse) dürfen
keine weiteren Anwendungen ausgeführt werden.
Sind die Oberflächen der IR-Filterscheiben am ARCUSdigma 3 Gesichtsbogen und/
oder am Unterkiefer-Sensor zerkratzt, können korrekte Ergebnisse nicht gewährleistet
werden und die Nutzung ist untersagt.
Um die hohe Messgenauigkeit zu gewährleisten sollte das ARCUSdigma 3 System ,
insbesondere nach sichtbaren Beschädigungen und unsachgemäßer Behandlung,
beim Hersteller überprüft und ggf. rekalibriert werden.
<%SKIN_PAGE%> 32 <%SKIN_PAGE_TO%> 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis