Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Systemkomponenten; Funktionsprinzip Des Arcusdigma 3 Systems; Funktionsprinzip - KaVo ARCUSdigma 3 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Produktbeschreibung

3.1 Systemkomponenten

In der Grundkonfiguration besteht ein ARCUSdigma 3-System aus folgenden Komponenten:
·
ARCUSdigma 3 Gesichtsbogen (Empfänger)
·
Unterkiefer-Sensor (Sender)
·
USB-Ladenetzteil für die Stromversorgung der induktiven Ladestation und/oder des
Gesichtsbogens
·
USB-Kabel mit Anschlussstecker für den Gesichtsbogen
·
ARCUSdigma 3 Software Suite Anwendungs-Software
·
Ersatzteile (IR-Fußschalter, T- Zeiger, C-Bogen, Kopplungslöffel, Attachments)

3.2 Funktionsprinzip des ARCUSdigma 3 Systems

Das ARCUSdigma 3 ist ein 3D Koordinatenmesssystem. Es besteht aus einem Gesichtsbogen
(Empfängerund Steuerungseinheit) dem Unterkiefer-Sensor (Sendeeinheit) sowie einer optionalen
Ladestation. Die optionale Ladestation wird zugleich zur Aufbewahrung des Systems benutzt und dient
der induktiven Ladung der im Gesichtsbogen eingebauten Akkus (Gesichtsbogen auch ohne Akkus und
WIFI
Verbindung erhältlich). Die Unterkiefer-Sensor wird mittels einer Knopfzelle betrieben. Der Unterkiefer-
Sensor wird bei einer Messung vom Gesichtsbogen über ein Infrarotsignal angesteuert. Bei einer
Messung werden die Bewegungen des Unterkiefer-Sensors von den im Gesichtsbogen integrierten
Kameras ausgezeichnet. Wenn der Unterkiefersensor bewegt wird erkennen die Kameras
im Kopfbogen ein leicht verzerrtes Bild des Unterkiefersensors. Aus den Verzerrungen berechnet der
Kopfbogen die Koordinaten des Unterkiefer-Sensors im 3dimensionalen Raum und überträgt diese per
USB-Verbindung oder optional per WIFI Verbindung an den Computer. Speicherung und Analyser der
Messdaten erfolgen mittels der Anwendungssoftware auf dem PC.
ARCUSdigma 3 Software Suite 1.0 Software-Gebrauchsanweisung
<%SKIN_PAGE%> 14 <%SKIN_PAGE_TO%> 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis