Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Unterkiefer-Sensors; It-Sicherheit Und Softwareinstallation; Betreiber; Betriebssystem - KaVo ARCUSdigma 3 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Inbetriebnahme des Unterkiefer-Sensors

Vor der ersten Inbetriebnahme des Unterkiefer-Sensors muss die
Transportsicherung, welche die Batterie im Auslieferungszustand von der
Elektronik trennt, entfernt werden.
Dazu die Sicherungsfahne in Pfeilrichtung vom Gehäuse weg ziehen.

5.3 IT-Sicherheit und Softwareinstallation

Wird das System nicht mit einem Computer und darauf installierter ARCUSdigma 3 Software Suite
Software ausgeliefert, so obliegt es dem Betreiber zu garantieren, dass die Sicherheit von Patienten,
Bediener und Umgebung durch Nutzung des Computers nicht beeinträchtigt wird. Bei Zweifeln wird
empfohlen einen vom Hersteller autorisierten Vertriebspartner zu kontaktieren.
Anforderungen der ARCUSdigma 3 Software Suite Software an einen PC/Laptop entnehmen Sie bitte
der Gebrauchsanweisung zur ARCUSdigma 3 Software Suite Software.
Zur einfachen Einbindung der ARCUSdigma 3 Software Suite Software in ein bestehendes System zur
Datensicherung und der vom Mess-PC getrennten Aufbewahrung personenbezogener Daten kann die
Datenbank der Anwendungssoftware auf einem Netzwerkserver installiert werden.
Wenn die Datenbank der
verbundenen Speichermedium gespeichert wird, müssen folgende Anforderungen sichergestellt sein:
·
die Datenverbindung ist gegen den Zugriff Dritter gesichert,
·
die Datenverbindung ist gegen Verbindungsabbrüche gesichert,
·
geltende Datenschutzbestimmungen sind für die Datenverbindung im IT-Netzwerk, sowie für den
Speicherort auf dem Server eingehalten,
·
der Zugriff auf den Speicherort im IT-Netzwerk ist auf den berechtigten Personenkreis beschränkt.
·
die Kommunikation zwischen Datenbank der ARCUSdigma 3 Software Suite und Server wird über das
SMB-Protokoll realisiert
·
ein Informationsfluss zu anderen Geräten im IT-Netzwerk ist nicht vorgesehen.
ARCUSdigma 3 Software Suite 1.0 Software-Gebrauchsanweisung
ARCUSdigma 3 Software Suite Software auf einem per IT-Netzwerk
Wenn die oben gelisteten Anforderungen nicht erfüllt sind, ist mit folgenden
Gefährdungssituationen zu rechnen:
·
Datenverlust durch Verbindungsabbruch während der Datenübertragung zwischen
ARCUSdigma 3 Software Suite Software und IT-Netzwerk,
·
Unbefugter Zugriff auf personenbezogene Daten durch Dritte,
·
Vollständiger Datenverlust durch fehlende Datensicherung bei Störungen und/oder
Beschädigungen des IT-Netzwerkes.
Nur wenn ein PC/Laptop im Lieferumfang enthalten ist haftet der Hersteller für
Schäden oder Funktionsstörungen, die durch fehlerhafte Softwareinstallation oder
ungeeignete Computer-Hardware entstehen. Installiert der Betreiber zusätzliche
Hardware oder Fremd-Software, so geschieht dies in alleiniger Verantwortung des
Betreibers und ist nicht von der Herstellerhaftung abgedeckt.
<%SKIN_PAGE%> 29 <%SKIN_PAGE_TO%> 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis