Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - KaVo ARCUSdigma 3 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.4 Allgemeine Sicherheitshinweise

·
Anwendung und Bedienung des ARCUSdigma 3, Anweisungen an den Patienten bei der
Durchführung von Messungen, sowie Auswertung von Bewegungsdaten und deren Interpretation
darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Für Personen- oder Sachschäden sowie
Datenverluste, die durch unsachgemäße Verwendung der Software, des Gerätes oder seiner
Komponenten erfolgen, haftet der Hersteller nicht.
·
Patienten- und Messdaten dürfen nur mit Hilfe der
Anwendungsprogramm zur Verfügung gestellten Datenbankfunktion kopiert, verschoben oder
gelöscht werden. Bei mutwilligem Verändern von Daten ohne die Datenbankfunktionen trägt allein
der Anwender das volle Risiko.
·
Vor Neuinstallation und Update der ARCUSdigma 3 Software Suite Software muss ein Backup der
Datenbank erstellt werden. Nach Import von Datensätzen ist die Integrität der Datenbank vom
Anwender zu validieren.
·
Alle Mess- bzw. Analyseergebnisse sollten stets unter Berücksichtigung der klinischen Anamnese
des Patienten und im Kontext weiterer diagnostischer Verfahren von einer nachweislich geschulten
Fachperson interpretiert und auf ihre Relevanz geprüft werden. Sollen invasive Maßnahmen ergriffen
werden, so darf das Messsystem nur als zusätzliches Begutachtungsmittel eingesetzt werden.
Keinesfalls können oder dürfen invasive Eingriffe oder den Patienten gefährdende Maßnahmen.
·
Das ARCUSdigma 3 muss in regelmäßigen Abständen auf die ordnungsgemäße Funktion
überprüft
„Funktionskontrollen und Aufbereitung" dieses Handbuches.
·
Stellen Sie sicher, dass alle Netz- und Anschlusskabel so verlegt und tritt-geschützt sind, dass
niemand darüber stolpern kann. Kontrollieren Sie alle Kabel und Anschlussstecker regelmäßig auf
Beschädigungen. Beschädigte Netzteile, Steckverbinder und Leitungen sind vor dem weiteren
Betrieb zu ersetzen.
·
Das ARCUSdigma 3 ist nur eingeschränkt gegen Eindringen von Flüssigkeiten geschützt. Sollte
Flüssigkeit in das ARCUSdigma 3 eindringen schalten Sie es aus und ziehen Sie bitte unbedingt
den technischen Service des Händlers zu Rate.
·
Führen Sie niemals Gegenstände in Komponenten des ARCUSdigma 3 ein.
·
Vor Beginn jeder Messung ist es notwendig den korrekten Sitz von Kopfbogen und Unterkiefer-
Sensor zu überprüfen. Von den Kabeln oder den Applikationshilfen kann eine Verletzungsgefahr für
den Patienten hervorgehen. Bitte beachten Sie hierzu die gesonderten Hinweise in der
Gebrauchsanweisung der Applikationssoftware und lassen Sie speziell Kinder und geistig
beeinträchtigte Patienten nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Gerätes.
ARCUSdigma 3 Software Suite 1.0 Software-Gebrauchsanweisung
werden.
Nähere
Informationen
vom ARCUSdigma 3 Software Suite
hierzu
entnehmen
Sie
<%SKIN_PAGE%> 12 <%SKIN_PAGE_TO%> 48
bitte
dem
Kapitel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis