2.2.5 Sicherheitshinweise Herzschrittmacher / Defibrillatoren
·
In der Magnetkupplung zur Befestigung des Unterkiefer-Sensors am Unterkieferattachment
befinden sich starke Dauermagnete (Neodymmagnete). Elektronische Implantate wie z.B.
Herzschrittmacher oder ICD's können bei starken Magnetfeldern in einen Wartungsmodus
schalten. Um eventuelle Risiken auszuschließen sollte der Unterkiefer-Sensor bei Patienten mit
elektronischen Implantaten in einem Mindestabstand von 10 cm zur Brust des Patienten gehalten
und die Aufzeichnung mit aufrechtem Oberkörper durchgeführt werden. Ebenfalls sollte der
Unterkiefer-Sensor bei Patienten mit elektronischen Implantaten nicht auf dem Oberkörper des
Patienten abgelegt werden.
·
Das ARCUSdigma 3 lässt sich kabellos via WLAN an Auswertungs-PC betreiben. Obwohl bislang
keinerlei Hinweise auf eine mögliche Beeinflussung von elektronischen Implantaten durch WLAN-
Sender vorliegen wird Patienten mit elektronischen Implantaten empfohlen mindestens 15 cm
Sicherheitsabstand Gesichtsbogen und Brustkorb einzuhalten.
2.2.6 Verbotener Gebrauch
·
Unsachgemäßer und/oder verbotener Gebrauch des ARCUSdigma 3 ist unzulässig und es wird
davor ausdrücklich gewarnt.
·
Versuchen Sie keinesfalls das ARCUSdigma 3 auf eine andere als in den Gebrauchsanweisungen
beschriebene Weise selbst zu warten oder aufzubereiten. Die hochempfindliche Sensorik könnte
hierdurch in ihrer Funktion beeinträchtigt werden.
·
Im Falle von festgestellten und/oder angenommenen Fehlfunktionen bzw. Defekten muss das Gerät
unverzüglich außer Betrieb genommen, als „Außer Betrieb" gekennzeichnet und gegen Benutzung
gesichert werden, indem der Ein-/Ausschalter mit einem Klebeband abgedeckt wird. Bitte
kontaktieren Sie vor weiterer Nutzung Ihren Händler oder den Hersteller.
·
Es ist nicht erlaubt das ARCUSdigma 3 oder dessen Komponenten ohne schriftliche Freigabe des
Herstellers in irgendeiner Weise zu ändern oder zu modifizieren. Wird das ARCUSdigma 3 ohne
Freigabe geändert ist der Betreiber verpflichtet geeignete Untersuchungen und Prüfungen
durchzuführen, um einen sicheren Gebrauch zu gewährleisten.
·
Unter anderen, als in den im Kapitel Umgebungsbedingungen angegebenen Werten darf das
Produkt nicht betrieben werden.
·
Produkte die zur einmaligen Verwendung gekennzeichnet sind, dürfen nach der Benutzung nicht
wiederaufbereitet werden. Neben einem mit der Wiederaufbereitung verbundenen Infektionsrisiko
kann nicht gewährleistet werden, dass bei Einsatz von wiederaufbereiteten Komponenten mit
Neuprodukten
Wiederaufbereitung die Herstellergarantie für das Einmalprodukt.
·
Paralleler/zeitgleicher Betrieb von anderen Programmen (SOUP) und ARCUSdigma 3 Software
Suite auf dem gleichen PC-System ist nicht zulässig und nicht im Rahmen der Zweckbestimmung
vorgesehen. Der Hersteller schließt jegliche Haftung für Gefährdungen, die in diesem
Zusammenhang auftreten, aus.
ARCUSdigma 3 Software Suite 1.0 Software-Gebrauchsanweisung
äquivalente
Messergebnisse
erzielt
werden.
Somit
<%SKIN_PAGE%> 13 <%SKIN_PAGE_TO%> 48
entfällt
bei
der