Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss An Die Wärmepumpe; Allgemeine Hinweise; Arbeiten An Der Wärmepumpe - CTC EcoZenith i255-serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3
Elektrischer Anschluss an die
Wärmepumpe
Allgemeine Hinweise
Die Wärmepumpe wird vom CTC EcoZenith i255 über einen separaten
Anschluss mit Strom versorgt.
Ladepumpe
Die werkseitig installierte Ladepumpe für die Wärmepumpen wird im Werk im
CTC EcoZenith i255 L verdrahtet.
Die Ladepumpe wird mit dem CTC EcoZenith i255 H im integrierten Stecker
(Molex und PWM) unter dem elektrischen Schaltschrank verbunden.
Arbeiten an der Wärmepumpe
Vor allen Arbeiten an der Wärmepumpe muss der Sicherheitsschalter an der
Vorderseite des CTC EcoZenith i255 aktiviert werden.
11.3.1
Kommunikation
Kompatible Wärmepumpen werden von CTC EcoZenith i255 gesteuert.
Andere Wärmepumpen können nicht mit dem EcoZenith gesteuert
werden. Für die Kommunikation zwischen den Produkten wird ein Kabel
vom Typ LiYCY (TP) verwendet, ein 4-adriges geschirmtes Kabel mit
paarweiser Verdrillung der datenführenden Adern. Der Anschluss erfolgt am
Kommunikationsport an der Platine und in der Wärmepumpe gemäß den
Vorgaben in der Betriebsanleitung.
G51 = braunes Kabel, G52 = weißes Kabel, G53 = grünes Kabel
CTC EcoAir
Grauer Kommunikationsstecker
90
CTC EcoZenith i255
CTC EcoPart
Reihenklemme Kommunikation
Ladepumpe Molex-Schalter
Ladepumpe PWM-Schalter
Anschluss
Kommunikation
G51, G52, G53
Anschlusskasten
EcoZenith

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecozenith i255 hEcozenith i255 l

Inhaltsverzeichnis