Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Differenz Thermostatfunktion - CTC EcoZenith i255-serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartGrid Niedertarif °C
Lesen Sie mehr im Abschnitt „Abt./Fernsteuerung/
SmartGrid".
SmartGrid Überkapazität °C
Lesen Sie mehr im Abschnitt „Abt./Fernsteuerung/
SmartGrid".
Zusatz-WW Fernsteuerung (Min.)
Zeit in Intervallen von einer ganzen oder einer halben
Stunde, in denen die Funktion Extra WW aktiv ist,
sofern sie im Menü Fernsteuerung (Fachmann/
System/Fernsteuerung/Extra WW) ausgewählt oder
über das Zubehör CTC SmartControl aktiviert wurde.
Informationen zu den Funktionen und Einstellungen von
CTC SmartControl entnehmen Sie der entsprechenden
Anleitung.
6.9.5
Einstellungen Differenz
Thermostatfunktion
Diese Funktion muss zuerst festgelegt werden, bevor
die zugehörigen Einstellungen vorgenommen werden
können. Diff Thermostatfunktion wird verwendet, um
den Systemtank von einer anderen Wärmequelle
aufzuladen.
Einschaltdifferenz ºC
Festlegung jener Temperaturdifferenz, bei welcher die
Einspeisung über die Wärmequelle eingeleitet wird. Die
Einspeisung wird eingeleitet, sobald die Temperatur
der Wärmequelle um den Sollwert höher ist als die
Speichertemperatur.
Abschaltdifferenz ºC
Hier wird der Temperaturunterschied festgelegt, bei dem
die Einspeisung über die Wärmequelle beendet werden
soll. Sobald der Temperaturunterschied zwischen
Produkt und Speicher unter den Sollwert abfällt, wird die
Einspeisung gestoppt.
Ladetemperatur ºC
Hier wird die zulässige Höchsttemperatur im
unteren Speicher eingestellt. Bei Überschreitung
der eingestellten Temperatur wird die Einspeisung
angehalten.
10 (Aus, 5...30)
10 (Aus, 5...30)
0,0
7 (3...30)
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Differenz Thermostatfunktion"
3 (2...20)
60 (10...80)
47
CTC EcoZenith i255

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecozenith i255 hEcozenith i255 l

Inhaltsverzeichnis