Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC EcoZenith i255-serie Installations- Und Wartungsanleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnmeldungen
[E047] Stopp, niedr. Sauggas
Exp.ventil
[E048] Stopp, niedr. Verdampf.
Exp.ventil
[E049] Stopp, hohe Verdampf.
Exp.ventil
[E050] Stopp, niedr. Überhitz.
Exp.ventil
[E052] Phase 1 fehlt
[E053] Phase 2 fehlt
[E054] Phase 3 fehlt
[E055] Falsche Phasenfolge
[E057] Motorschutz hoher
Strom
[E058] Motorschutz niedriger
Strom
[E061] Max. Thermostat
[E027] Kommunikationsfehler
WP
[E063] Komm.fehler
Relaisplatine
[E021] Komm.fehler
Motorschutz
[E086] Komm.fehler
Erweiterungsplatine
Beschreibung
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Sauggastemperatur niedrig ist.
Setzen Sie den Alarm zurück und beobachten Sie, ob er erneut auftaucht.
Tritt dieser Fehler wiederholt auf, setzen Sie sich mit dem Installateur in
Verbindung.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Verdampfungstemperatur am
Expansionsventil niedrig ist.
Setzen Sie den Alarm zurück und beobachten Sie, ob er erneut auftaucht.
Tritt dieser Fehler wiederholt auf, setzen Sie sich mit dem Installateur in
Verbindung.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Verdampfungstemperatur am
Expansionsventil hoch ist.
Setzen Sie den Alarm zurück und beobachten Sie, ob er erneut auftaucht.
Tritt dieser Fehler wiederholt auf, setzen Sie sich mit dem Installateur in
Verbindung.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Überhitzungstemperatur am
Expansionsventil niedrig ist.
Setzen Sie den Alarm zurück und beobachten Sie, ob er erneut auftaucht.
Tritt dieser Fehler wiederholt auf, setzen Sie sich mit dem Installateur in
Verbindung.
Diese Meldung wird bei einem Phasenfehler angezeigt.
Der Kompressor des Produkts muss sich in die richtige Richtung drehen.
Die Wärmepumpe überprüft, ob die Phasen ordnungsgemäß angeschlossen
sind. Ist dies nicht der Fall, wird ein Alarm ausgelöst. Hierzu müssen zwei der
Phasen am Produkt getauscht werden. Bei Beheben dieses Fehlers muss die
Stromversorgung des Systems abgeschaltet werden. Dieser Fehler tritt im
Allgemeinen nur bei der Installation auf.
Am Kompressor wurde ein hoher Eingangsstrom erkannt. Setzen Sie den
Alarm zurück und beobachten Sie, ob er erneut auftaucht. Tritt dieser Fehler
wiederholt auf, setzen Sie sich mit dem Installateur in Verbindung.
Am Kompressor wurde ein niedriger Eingangsstrom erkannt. Setzen Sie den
Alarm zurück und beobachten Sie, ob er erneut auftaucht. Tritt dieser Fehler
wiederholt auf, setzen Sie sich mit einem Fachmann in Verbindung.
Diese Alarmmeldung wird angezeigt, wenn das Produkt zu heiß wird.
Achten Sie bei der Installation darauf, dass „Max. Thermostat (F10)" nicht
ausgelöst wurde, da dies auftreten kann, wenn der Heizkessel bei extrem
kalten Temperaturen gelagert wurde. Drücken Sie zum Zurücksetzen den
Knopf am Schaltschrank hinter der Frontplatte.
Diese Mitteilung erscheint, wenn die Displayplatine (A1) nicht mit der WP-
Steuerplatine (A5) kommunizieren kann.
Diese Mitteilung erscheint, wenn die Displayplatine (A1) nicht mit der
Relaisplatine (A2) kommunizieren kann.
Diese Mitteilung erscheint, wenn die WP-Steuerplatine (A5) nicht mit dem
Motorschutz (A4) kommunizieren kann.
Diese Mitteilung erscheint, wenn die Displayplatine (A1) nicht mit der CTC
Solarsteuerung/Erweiterungsplatine (A3) kommunizieren kann.
75
CTC EcoZenith i255

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecozenith i255 hEcozenith i255 l

Inhaltsverzeichnis