Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC EcoZenith i255-serie Installations- Und Wartungsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.10.5 Def. Warmwasser (WW)
Extra WW ext. Konfiguration Keine (keine/NC/NO)
In diesem Menü wird bei Fernsteuerung der Funktion
der Modus „standardmäßig offen (NO)" oder
„standardmäßig geschlossen (NC)" für das externe
Steuersignal festgelegt.
Beispiele für Einstellungen des Normalbetriebs finden
Sie im Abschnitt „Abt. Fernsteuerung" im Kapitel
„Fachmann/System".
6.10.6 Def. Thermostat-Diff.-Funktion
Thermostat-Diff.-Funktion
Geben Sie hier an, ob die Betriebsfunktion Thermostat-
Diff. benutzt wird. Die Thermostat-Diff.-Funktion
kommt zum Einsatz, wenn der EcoZenith über
einen wasserführenden Kaminofen oder eine andere
Warmwasserquelle eingespeist werden soll.
Diese Funktion kann jedoch nicht mit der selben
Funktion in einem Solarheizkreis (wenn z. B. ein
EcoTank mit einem EcoZenith i255 verbunden ist)
kombiniert werden. Der Grund hierfür ist, dass beide
Funktionen die selben Ausgänge und Fühler benutzen.
Alle Informationen zur Temp.-Differenzfunktion des
Thermostats werden unter „Betriebsdaten" angezeigt.
6.10.7 Def. Elektrozusatzheizung
Tarif WP ext. Konfig.
Die Funktion kann die elektrische Heizung in Zeiten
hoher Stromtarife über ein externes Signal blockieren.
In diesem Menü wird bei Fernsteuerung der Funktion
der Modus „standardmäßig offen (NO)" oder
„standardmäßig geschlossen (NC)" für das externe
Steuersignal festgelegt.
Beispiele für Einstellungen des Normalbetriebs finden
Sie im Abschnitt Fernsteuerung" im Kapitel „Fachmann/
System".
Nein (Nein/Ja)
Keiner (keiner/NO/NC)
Menü: „Fachmann/System/WW"
Menü: „Fachmann/System"
Menü: „Fachmann/System/Elektroheizung"
63
CTC EcoZenith i255

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecozenith i255 hEcozenith i255 l

Inhaltsverzeichnis