Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeiten Eines Wochenprogramms - CTC EcoZenith i255-serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.3
Bearbeiten eines
Wochenprogramms
Zur Aktivierung des Bearbeitungsmodus gehen Sie zur
ersten Zeile und drücken „OK".
Uhrzeit
Die Uhrzeit (Stunden und Minuten) stellen Sie mit den
Pfeiltasten ein.
Tag für Tag
Mit den Pfeiltasten (nach oben/nach unten) markieren
Sie die aktiven Tage in „fett".
Aktion
Dies zeigt an, ob die Zeile die Funktion aktiviert oder
deaktiviert.
Für „Nachtabsenkung" und „SmartGrid-Zeitplan" gilt
jedoch:
• Im Wochenprogramm für die „Nachtabsenkung"
wird die Absenkung der Temperatur hier jedoch in
°C angegeben. Wird eine Temperatur eingestellt
(von -1 bis -30 °C), schaltet die Zeile automatisch
auf „Ein".
• Bei der Einrichtung eines „SmartGrid-Zeitplans"
wird die Funktion SmartGrid (SG Blockierung,
SG Niedertarif und SG Überkapazität) in der Zeile
„Aktion" eingestellt. Die Zeile schaltet automatisch
auf „On".
Aktiv
„Ja" zeigt an, dass die Zeile aktiviert ist.
28
CTC EcoZenith i255
Einstellung der Nachtabsenkung (-2 °C), nachts an
Wochentagen.
Aus (Ein/Aus)
Die Funktion SmartGrid „SG Niedertarif" ist für Wochentage
zwischen 22:30 und 06:00 vorgesehen. Das Menü erscheint,
wenn Sie im Menü „Fachmann/Einstellungen" das „SmartGrid
Wochenprogramm" anwählen.
Ja (Ja/Nein)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecozenith i255 hEcozenith i255 l

Inhaltsverzeichnis