Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Transport; Auspacken; Recycling - CTC EcoZenith i255-serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

9. Installation
Dieser Abschnitt ist für all jene gedacht, die für eine oder mehrere der
Installationen zuständig sind, die für den wunschgemäßen Betrieb des Produkts
erforderlich sind.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um mit dem Hauseigentümer durch die Funktionen
und Einstellungen zu gehen und beantworten Sie die Fragen. Sowohl Sie als
auch der CTC EcoZenith i255 profitieren von einem Eigentümer, dem genau
bekannt ist, wie das System funktioniert und wie es gewartet werden muss.
9.1

Transport

Transportieren Sie das Gerät zum Aufstellungsort, bevor Sie die Verpackung
entfernen. Bewegen Sie das Produkt mit den folgenden Transportmitteln:
• Gabelstapler
• An der Traverse des EcoZenith i255 befindet sich oben eine Transportöse.
Eine zusätzliche Manschette befindet sich in der Mitte unter der Isolierung.
• Rund um die Palette angebrachtes Hebeband. HINWEIS: Nur anwenden,
sofern die Verpackung noch nicht entfernt wurde.
Bedenken Sie, dass der CTC EcoZenith i255 einen hohen Schwerpunkt hat und
daher vorsichtig behandelt werden muss.
9.2

Auspacken

Entpacken Sie den CTC EcoZenith i255, sobald er neben seinem Aufstellort
steht. Kontrollieren Sie das Produkt auf Transportschäden. Melden Sie etwaige
Transportschäden dem Spediteur. Überprüfen Sie auch, ob alle Teile und
Komponenten im Lieferumfang enthalten sind.
9.3

Recycling

• Die Verpackung ist dem Recycling zuzuführen oder beim Händler
zurückzugeben, um vorschriftsgemäß entsorgt zu werden.
• Ausrangierte Produkte sind ordnungsgemäß zu entsorgen bzw. zu einer
Recyclingstation oder zum Händler zu bringen, falls diese Möglichkeit zur
Entsorgung besteht. Die Entsorgung des Produkts mit dem Hausmüll ist
nicht zulässig.
• Kältemittel, Kompressoröl und Elektro- bzw. Elektronikkomponenten sind
unbedingt korrekt zu entsorgen.
9.4

Standardlieferung*

• Speicher des CTC EcoZenith i255 mit vorinstallierter Ladepumpe für den
Anschluss einer Wärmepumpe
• Angeschlossene Stromkabel
– 3 m Versorgungskabel, davon 1,1 m im Produkt
– 2,5 m Radiatorrückführfühler (NTC 22k)
• Zubehörsatz bestehend aus:
– Installations- und Wartungsanleitung
– Außenfühler, Kabellänge 15 m
– Raumfühler
– Sicherheitsventil 9 bar (sauberes Wasser)
– 3 x Stromsensor
– 2 x Kabelbinder
– EPP-Isolierung 41 mm (Mitte)
– Stützhülse 22 x 1 Cu
– Ferrit-Kern für Netzwerkkabel
Das Produkt ist
!
stehend zu lagern und
zu transportieren.
*Verschiedene Modelle sind
unterschiedlich ausgestattet.
CTC EcoZenith i255
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecozenith i255 hEcozenith i255 l

Inhaltsverzeichnis