Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Export Alarm Löschen - CTC EcoZenith i255-serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.11.2 Test Diff. Thermostat
Pumpe H-Tank (G46)
Funktionstest Umwälzpumpe zwischen den Speichern.
Temperaturen
Anzeige der aktuellen Temperaturen
• H-Speicher (B6)
• Diff. Thermostat ºC (B46)
6.11.3 Alarmprotokoll
Im Störspeicher werden bis zu 500 Störungsmeldungen
gleichzeitig angezeigt.
Eine innerhalb einer Stunde wiederkehrende
Störungsmeldung wird ignoriert, um den Speicher nicht
unnötig zu füllen.
Klicken Sie für weitere Informationen zu einer
Störmeldung auf die entsprechende Zeile.
Bei einer „Fühlerstörung" wird auf dem Bildschirm
unten der Fühlerwert angegeben, ab dem die Störung
ausgelöst wurde, damit der Fehler behoben werden
kann.
Bei Störungen der Wärmepumpe können Werte von
Drucksensoren HT, LT), Temperatur (OP) und Strom (I)
angezeigt werden.
6.11.4 Export Alarm löschen
Für den Export von Störmeldungen im Störspeicher
auf ein USB-Speichergerät. Ein Speichersatz kann eine
oder mehrere Störmeldungen sowie bestimmte Werte
vor und nach deren Auslösung umfassen.
68
CTC EcoZenith i255
Aus (Aus/Ein)
67 °C
68 °C
Menü: „Fachmann/Service/Funktionstest/Diff Thermostat"
Menü: „Fachmann/Service/Alarmprotokoll"
Menü: „Fachmann/Service/Alarme löschen"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecozenith i255 hEcozenith i255 l

Inhaltsverzeichnis