Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC EcoZenith i255-serie Installations- Und Wartungsanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.10.3 Def.. Wärmepumpe
Wärmepumpe
Wählen Sie aus, ob die Wärmepumpe ein- oder
ausgeschaltet sein soll.
Strömungswächter
Diese Menüleiste erscheint, wenn im Menü „Fachmann/
System/Strömungswächter" ein „Eingang" der
Fernsteuerung für „Strömungswächter" eingerichtet
wurde.
Geräuschreduzierung ext. Konfig.
Diese Menüleiste erscheint, wenn im Menü
„Fachmann/System/Fernsteuerung" ein „Eingang"
der Fernsteuerung für WP Geräuschreduzierung"
eingerichtet wurde.
Tarif WP ext. Konfig.
Diese Menüleiste erscheint, wenn im Menü
„Fachmann/System/Fernsteuerung" ein „Eingang" der
Fernsteuerung für „WP Tarif" eingerichtet wurde.
Leiser Modus Ext. Konfig.* Keiner (keiner/NC/NO)
Diese Menüleiste erscheint, wenn im Menü
„Fachmann/System/Fernsteuerung" ein „Eingang" der
Fernsteuerung für „Leiser Modus" eingerichtet wurde.
6.10.4 Def. Kommunikation
MyUplink
Mit „Ja" stellen Sie über die App MyUplink eine
Verbindung zur Wärmepumpe her.
Web
Mit „Ja" stellen Sie eine Verbindung mit dem lokalen
Webserver her. Internetrouter und Firewall sind
erforderlich.
AXS
Mit „Ja" stellen Sie eine Verbindung mit dem drahtlosen
SmartControl-Kommunikationszubehör oder WLAN her.
62
CTC EcoZenith i255
Aus (Ein/Aus)
Keiner (keiner/NC/NO)
Keine (keine/NC/NO)
Keiner (keiner/NC/NO)
Nein (Ja/Nein)
Nein (Ja/Nein)
Nein (Ja/Nein)
Menü: „Fachmann/System/Wärmepumpe"
Menü: „Fachmann/System/Kommunikation"
Weitere Informationen finden Sie im
i
Kapitel „Installation Kommunikation"
dieses Handbuchs.
Gilt nur für Luft/Wasser-Wärmepumpen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecozenith i255 hEcozenith i255 l

Inhaltsverzeichnis