Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC EcoZenith i255-serie Installations- Und Wartungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizung, Wochenprogramm
Diese Menüleiste wird angezeigt, wenn für
„Heizung Modus, ext" im Menü „Fernsteuerung" ein
Wochenprogramm erstellt wurde.
Weitere Informationen finden Sie hier:
• Kapitel „Wochenprogramm"
• Abschnitt „Abt. Fernsteuerung" im Kapitel
„Fachmann/System" zur Einrichtung der
Fernsteuerung.
Heizung Ausschalttemp. °C
Heizung Ausschaltzeit (Min.)
Die Menüleisten können nur eingerichtet werden, wenn
im Menü „Heizung Modus" oben „Auto" angewählt ist.
Wenn nicht, sind die Menüleisten gesperrt (ausgegraut).
Wenn die Außentemperatur den im Menü „Heizung
Ausschalttemp, außen °C" eingestellten Wert innerhalb
des im Menü „Heizung Ausschaltzeit" (in Minuten)
angegebenen Zeitraums überschreitet (oder gleich
diesem Wert ist), wird die Wärmeerzeugung für das
Gebäude abgeschaltet.
Das heißt: Die Heizkörperpumpe schaltet sich
aus, und das Mischventil bleibt geschlossen. Die
Heizkörperpumpe wird täglich kurz eingeschaltet, damit
sie sich nicht festsetzt. Sobald Heizbedarf besteht, läuft
das System automatisch wieder an.
Sobald die Außentemperatur unter den Grenzwert
sinkt und die Heizung wieder benötigt wird, ist die
Wärmeerzeugung für das Gebäude wieder zulässig,
und zwar immer dann, wenn die Temperatur unter den
im Menü „Heizung Ausschalttemperatur außen °C"
eingestellten Wert innerhalb des im Menü „Heizung
Ausschaltzeit" angegebenen Zeitraums fällt (oder gleich
diesem Wert ist).
Steilheit °C
Die Steilheit der Heizkurve bezeichnet die Temperatur,
die bei unterschiedlichen Außentemperaturen
erforderlich ist, damit Ihr Haus behaglich beheizt wird.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel „Die
Heizeinstellungen für Ihr Zuhause".
Der in diesem Menü eingestellte Wert ist die
Ausgangsvorlauftemperatur zu den Heizkörpern bei
einer Außentemperatur von -15 °C.
Korrektur °C
Korrektur bedeutet, dass die Temperatur bei einer
bestimmten Außentemperatur erhöht oder gesenkt
werden kann.
18 (2...30)
120 (30...240)
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Heizkreis/Heizkreis 1"
Beispiel
50 (25...85)
„Steilheit 50" bedeutet, dass das zu den Heizkörpern
geleitete Wasser 50 °C warm ist, wenn die
Außentemperatur -15 °C beträgt und die Korrektur auf
0 eingestellt ist). Bei einer Korrektur von +5 beträgt
die Temperatur 55 °C. Für den Gesamtbereich der
Außentemperaturen wird die Steilheit um 5 °C erhöht,
also parallel um 5 °C verschoben.
Tipp: Lesen Sie mehr zu diesen
0 (-20...20)
i
Einstellungen im Kapitel „Die
Heizeinstellungen für Ihr Zuhause".
39
CTC EcoZenith i255

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecozenith i255 hEcozenith i255 l

Inhaltsverzeichnis