Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wochenprogramm; Definieren Eines; Erstellen Eines - CTC EcoZenith i255-serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6

Wochenprogramm

In einem Wochenprogramm (in den Bildschirmmenüs
„Programm") werden die Zeiten festgelegt, in denen eine
Funktion an Wochentagen aktiv oder inaktiv sein soll.
Es ist systemseitig nicht möglich, bestimmte Funktionen
in demselben Wochenprogramm gleichzeitig zu
aktivieren, wie „Nachtabsenkung" und „Extra WW".
Die meisten Funktionen können jedoch dasselbe
wöchentliche Programm gemeinsam nutzen. In diesem
Fall wirkt sich die Änderung einer Funktion auf die
anderen Funktionen in demselben Wochenprogramm
aus.
Ein „X" rechts neben der Bezeichnung des
Wochenprogramms zeigt an, dass in diesem
Wochenprogramm auch eine andere ferngesteuerte
Funktion eingestellt wurde.
Wenn Sie auf die Bezeichnung des Wochenprogramms
klicken, erscheint eine eine grafische Übersicht
der Zeiten, in denen das Wochenprogramm an
Wochentagen aktiv ist.
6.6.1

Definieren eines

Wochenprogramms
In diesem Beispiel wurde eine Nachtabsenkung für den
Heizkreis 1 (HK1) programmiert.
Ein Wochenprogramm wird zunächst im Menü
„Fachmann/System/Fernsteuerung" erstellt. Stellen Sie
ein Wochenprogramm (1-20) in der Spalte „Programm"
der Zeile „HK1 Nachtabsenkung" mit Hilfe der
Pfeiltasten ein oder klicken Sie dort, wo sich im Beispiel
der Cursor befindet.
6.6.2

Erstellen eines

Wochenprogramms
Ein Wochenprogramm kann für die meisten
ferngesteuerten Funktionen in den Menüs unter
„Fachmann/Einstellungen" erstellt werden. Nur
über das Startmenü kann jedoch auf die Zeitpläne
für „Nachtabsenkung", „Extra WW" und „Lüftung"
zugegriffen werden.
Ein Zeitplan umfasst 30 Zeilen, und in jeder Zeile kann
eine Einstellung vorgenommen werden. In einer Zeile
können Sie beispielsweise das Datum und die Uhrzeit
der Funktionsaktivierung festlegen, die Uhrzeit für die
Deaktivierung der Funktion erfolgt in der Zeile darunter.
Im dargestellten Beispiel wurde die „Nachtabsenkung"
für den Heizkreis 1 zwischen 22:30 und 07:00 an
Wochenenden mit Ausnahme der Wochenenden
(Freitag- und Samstagnacht) aktiviert. Die zweite Zeile
wird grün dargestellt. Das bedeutet, dass diese Zeile
aktuell aktiv ist.
Menü: „Fachmann / System/Fernsteuerung".
Die Funktion „HK1 Nachtabsenkung" ist dem
Wochenprogramm 1 zugeordnet.
Zur Einstellung des Wochenprogramms das Symbol
„Nachtabsenkung" im Menü Heizkreis „Heizung/Kühlung"
anklicken.
Das Wochenprogramm wurde für die Nachtabsenkung so
eingestellt, dass diese wochentags zwischen 22:30 und 07:00
mit Ausnahme der Nächte von Freitag auf Samstag und von
Samstag auf Sonntag (in denen keine Nachtabsenkung aktiv
ist) aktiv ist.
Zeitplan
Aktiv (Aktiv/Inaktiv/Rücksetzen auf
Werkseinstellung)
Sie aktivieren das Wochenprogramm, indem Sie es
in den Modus „Aktiv" schalten. Sie können auch die
Werkseinstellung wiederherstellen.
27
CTC EcoZenith i255

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecozenith i255 hEcozenith i255 l

Inhaltsverzeichnis