Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellstart Touchscreen - CTC EcoZenith i255-serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1

Schnellstart Touchscreen

Die folgende Abbildung zeigt die gängigsten Funktionen, die der Endverbraucher festlegen und verwenden muss.
Blättern und seitlich
wischen
Einzelklick = Auswählen
Doppelklick = Öffnen
Startmenü
Raumtemperatur Heizkreis 1
Erfasst von Raumfühler 1
Raumtemperatur Heizkreis 2
Erfasst von Raumfühler 2
Speichertemperatur
Gemessen durch WW Sensor im
oberen Tank
Außentemperatur
Erfasst vom Außenfühler
Heizung/Kühlung
Für kleinere Temperaturanpassungen: Das Symbol
„Heizung/Kühlung" anklicken.
• Die vom Raumsensor gemessene Temperatur und
der gewünschte Sollwert werden in Klammern
dargestellt: Klicken Sie auf "+" oder "-", um den
Sollwert zu ändern.
• Feineinstellung ohne Raumsensor Klicken Sie auf
"+" oder "-", um die Einstellung anzupassen.
• Nachtabsenkung: Höhere/niedrigere Temperatur
zu bestimmten Tageszeiten einstellen. Wenn aktiv,
wird NR hinter der aktuellen Temperatur angezeigt,
z. B. 24 NR (25).
Urlaub: Höhere/niedrigere Temperatur an bestimmten
Tagen einstellen. Wenn aktiv, wird S hinter der aktuellen
Temperatur angezeigt, z. B. 24 S (25).
Für eine höhere Temperatureinstellung/-
anpassung: „Fachmann/Einstellungen/Heizkreis 1"
anklicken.
• Wenn die Außentemperatur unter 0 °C liegt:
Steilheit ändern
• Wenn die Außentemperatur über 0 °C liegt:
Einstellung ändern.
• Betätigen Sie OK, um eine Änderung zu
bestätigen.
20
CTC EcoZenith i255
Startmenü
Zurück
Weiter
Senkung der
Erhöhung
Werte
der Werte
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Heizkreis 1"
Ausführliche Informationen zu den Wärmeeinstellungen
finden Sie im Kapitel „Heizungseinstellungen Ihres
Hauses".
Erhöhung der
Werte
Auswählen und
Speichern
Senkung der
Werte

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecozenith i255 hEcozenith i255 l

Inhaltsverzeichnis