Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schematische Darstellung - CTC EcoZenith i255-serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2 Schematische Darstellung

Hierin ist die Hauptverbindung zwischen dem CTC EcoZenith i255 und dem
Heizkreis und Warmwassersystem des Hauses dargestellt. Unterschiedliche
Installationen und Systeme können unterschiedlich aussehen, beispielsweise
Ein- oder Zwei-Rohr-Systeme. Daher kann die fertige Installation vom Schema
abweichen.
B11
B12
B15
Cold water inlet
01
CTC EcoZenith i255
B1
Vorlauffühler, Heizkreis 1
B2
Vorlauffühler, Heizkreis 2
B5
Sensor Speicher oben
B6
Sensor Speicher unten
B7
Sensor, Rücklauf Heizkörper
B11 Raumfühler 1
B12 Raumfühler 2
B15 Außenfühler
G1
Umwälzpumpe, Heizkreis 1
G2
Umwälzpumpe, Heizkreis 2
Y1
Mischventil für bivalentes Heizsystem
Exp
G1
90
93
65
94
92
Y1
B5
T
c
c
B6
01
Y2
11
12
47
48
65
90
91
92
93
94
95
47
B1
11
Y2
G2
B2
12
48
94
P
95
B7
Heizkreis 2 kann nur
i
die gleiche oder eine
niedrigere Temperatur
abgeben wie Heizkreis 1.
Mischventil, Heizkreis 2
Heizkreis 1
Heizkreis 2
Elektrisches Absperrventil, Heizkreis
Rückschlagventil für zugeführtes Kaltwasser
Mischventil für Warmwasser
Füllventil, Heizkreis
Regelventile für Heizspiralen
Sicherheitsventil (werkseitig installiert), 2,5 bar
Sicherheitsventil für Warmwasser
Absperrventil
System-/Kesseldruck am Rücklauf
91
91
81
CTC EcoZenith i255

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecozenith i255 hEcozenith i255 l

Inhaltsverzeichnis