Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Einer Pumpe (G46) Für Die Temp.-Diffe- Renzfunktion Des Thermostats; Anschließen Eines Fühlers (B46) Für Die Temp.-Diffe- Renzfunktion Des Thermostats; Widerstandswerte Für Fühler - CTC EcoZenith i255-serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.6
Anschließen einer Pumpe (G46)
für die Temp.-Differenzfunktion
des Thermostats
230 V 1 N~
Der Anschluss der Umwälzpumpe (G46) erfolgt über folgende
Reihenklemmen:
Relaisplatine im EcoZenith i255 (siehe Schaltplan)
Beachten Sie die Farben der Kabel!
Phase:
Neutral:
Erdung:
Überprüfen Sie die Funktion durch Testbetrieb der Pumpe im Menü
„Fachmann/Service/Funktionstest" des Steuersystems.
11.7
Anschließen eines Fühlers (B46)
für die Temp.-Differenzfunktion
des Thermostats
Ntc22k
Anschluss Fühler B46 an Reihenklemme G65, G66
11.8
Widerstandswerte für Fühler
98
CTC EcoZenith i255
braun
Reihenklemme A:11 (EcoZenith
i255)
blau
gelb/grün
Temperatur °C
70
65
60
55
50
45
40
35
30
25
20
15
10
5
0
-5
-10
-15
-20
-25
-30
-35
-40
Temperatur °C
Aussenfühler
Widerstand Ω
32
37
43
51
60
72
85
102
123
150
182
224
276
342
428
538
681
868
1115
1443
1883
2478
3289
NTC 22 k
Widerstand Ω
130
800
125
906
120
1027
115
1167
110
1330
105
1522
100
1746
95
2010
90
2320
85
2690
80
3130
75
3650
70
4280
65
5045
60
5960
55
7080
50
8450
45
10130
40
12200
35
14770
30
18000
25
22000
20
27100
15
33540
10
41800
5
52400
0
66200
-5
84750
-10
108000
-15
139000
-20
181000
-25
238000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecozenith i255 hEcozenith i255 l

Inhaltsverzeichnis