Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON scanCONTROL 30 Serie Betriebsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für scanCONTROL 30 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb des Messsystems mit PC
Anzahl Zeilen
Max. Frequenz
Region of Interest
Abb. 18 Beispiele für Profilfrequenzen LLT30x2
Das Messfeld kann durch Weglassen ganzer Matrixbereiche eingeschränkt werden, um störende Bildbereiche zu unterdrücken.
Faktor 2. Zahl der Punkte pro Profil für die Auswertung. Es gelten die folgenden Grenzen für die Profilfrequenz:
2048 Punkte pro Profil: Max. Profilfrequenz
1024 Punkte pro Profil: Max. Profilfrequenz
512 Punkte pro Profil: Max. Profilfrequenz
256 Punkte pro Profil: Max. Profilfrequenz
In der Praxis muss zwischen Messfeld und Messbereich klar unterschieden werden. Das Messfeld ist auf die Sensormatrix bezogen
und der Messbereich ist auf das Messobjekt (den Objektraum) bezogen.
Beide müssen wegen der optischen Abbildung und der Definitionen nicht übereinstimmen.
Die Sensoren scanCONTROL 30xx sind gekennzeichnet durch
- Der Empfänger hat einen kleineren Öffnungswinkel (Sichtwinkel) als die Laserlinie.
- Zentriertes Messfeld (symmetrisch zur Mittelachse).
- Die hochauflösende Sensor-Bildmatrix hat 2048 x 1088 Pixel (LLT30x0) bzw. 1024 x 544 Pixel (LLT30x2) bei gleicher Messfeldgröße.
Die Messfeldgeometrie ist fixiert.
- Referenz für den Abstand (Z-Achse) ist die unterste Körperkante des Sensors, siehe Kap. 5.1.
- Nutzung des GigE-Vision-Standards. Standard GigE-Vision-Implementierung verschiedener Hersteller verwendbar.
scanCONTROL 30xx
544
272
664 Hz
1293 Hz
=
3600 Hz
=
7200 Hz
=
10000 Hz
=
10000 Hz
136
68
2457 Hz
4444 Hz
34
5000 Hz
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis