Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 4.3 Bnc-Anschlüsse; Abb. 4.4 Elektrische Option; Installation; Option "Level-Alarm" Und "Stand-By - Emec AMS-PLUS Bedienungsanleitung

Magnet-membrandosierpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Installation

nachdem sie die vorab genannten punkte überprüft haben, schließen sie die pumpe wie folgt an:
• schließen sie das Kabel des niveauschalters (leermelder) vom axial-Fußfilter oder - je nach
• schließen sie den bnC-stecker des externen signals (z.b. des „CtFi" - Kontaktwasserzählers)
4.3 option: "STAND-By" und "LEVEL-ALARM"
• Mit einem externen, potentialfreien Kontakt können sie die pumpe über den „stand-by" -
• stör- und Fehlermeldungen können über das potentialfreie „alarM" - ausgangsrelais als
hinweis:
16
bestellung - von der „lasp" - sauglanze an die bnC-buchse mit der bezeichnung „leVel" an.
an die bnC-buchse mit der bezeichnung „input" an.
Kontakt anhalten und wieder starten.
sammelmeldung abgegriffen werden.
gelb
grün
das signal „alarM" ist nicht abgesichert.
das signal „stand-by" hat bei der aktivierung / deaktivierung der dosierpumpe priorität.
„leVel" anschluss niveauschalter
„input" anschluss impulsgeber
anschluss norm-gerätestecker für eingang „stand-by"
und relaisausgang „alarM" (potentialfrei)
norm-gerätestecker mit 1,5 m Kabel
„STAND-By":
1: (grün) eingang
4
braun
2
4: (gelb) gnd
„LEVEL-ALARM":
1
3
weiß
2: (braun) wurzel
3: (weiß) Kontakt
potentialfreies relais
max. Kontaktbelastung: 2a, 230 VaC
abb. 4.3 bnC- anschlüsse
abb. 4.4 el. option
0,5 a, 24 VdC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amsa-plus

Inhaltsverzeichnis