3.6 Montage Dosier- und Entlüftungsschlauch
dosierschlauch
Handentlüftung
entlüftungsschlauch
saugschlauch
• schließen sie den druck-/dosierschlauch und den entlüftungsschlauch - wie in abbildung 3.8
• Führen sie das andere ende des entlüftungsschlauches in den dosierbehälter zurück, damit die
hinweis:
bei der dosierung von ausgasenden Medien (z.b. wasserstoffperoxid, ammoniak, natriumhypo-
chlorit etc.) ist die Verwendung einer pumpe mit selbstentlüftendem dosierkopf zu empfehlen.
Achtung!
Bei einem selbstentlüftendem Dosierkopf muss der Entlüftungsschlauch in den
Dosierbehälter zurückgeführt werden!
hinweis:
bei pumpen mit selbstentlüftung muss bei einer Kalibrierung der entlüftungsschlauch in den
graduierten becher zurückgeführt werden, um die tatsächliche dosiermenge zu ermitteln.
14
Dosierkopf
mit handentlüftung
dargestellt - an den dosierkopf an. achten sie darauf, daß der dosierschlauch knickfrei montiert
ist und sich nirgendwo scheuern kann.
bei der entlüftung entweichende Flüssigkeit in den behälter zurücklaufen kann.
mit Selbstentlüftung
dosierschlauch
Dosierkopf
entlüftungsschlauch
abb. 3.8 dosierköpfe
saugschlauch