Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tab. 8.1 Störungsbeseitigung - Emec AMS-PLUS Bedienungsanleitung

Magnet-membrandosierpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. STöRUNgSBESEITIgUNg
STöRUNg
die pumpe geht nicht in betrieb.
Keine led leuchtet
die pumpe macht dosierhübe
(kräftiges, klackendes geräusch), aber
es wird kein dosiermedium gefördert
die pumpe macht dosierhübe
(gedämpftes, klackendes geräusch),
aber es wird kein dosiermedium
gefördert
Zwischen dosierkopf und pumpen-
gehäuse tritt dosiermedium aus
es fließt wasser durch den ange-
schlossenen Kontaktwasserzähler, die
pumpe ist im betriebsmodus, aber sie
dosiert nicht.
24
MögLIChE URSAChE
• die pumpe hat keine spannungs-
versorgung
• die interne sicherung ist durch-
gebrannt
• im dosierkopf und/oder im saug-
schlauch befindet sich kein dosier-
medium
• es bilden sich immer wieder gas-/
luft-blasen (z.b. bei Flüssigchlor,
aktivsauerstoff, salzsäure etc.) im
saugschlauch
• es haben sich u.u. ablagerungen/
Kristalle in den saug-/druckventilen
im dosierkopf, oder evtl. im impfven-
til gebildet (z.b. bei natronlauge,
Flüssigchlor etc.). dadurch schließen
die Ventilkugeln nicht mehr korrekt
• die dosierkopfschrauben haben sich
u.u. leicht gelöst
• die dosierkopfschrauben sind fest
angezogen
• Kabelbruch im anschlußkabel, oder
defekter impulsgeber
• das wasserzählerglas hat sich ver-
schoben, so daß der Kontaktschalter
evtl. nicht mehr über dem impuls-
gebermagnet steht.
tab. 8.1 störungsbeseitigung
BEhEBUNg
• stecken sie den netzstecker ein
• wechseln sie ggfls. die Feinsiche-
rung aus
• prüfen sie, ob die schlauchver-
schraubung der saugleitung fest
angezogen und dicht ist. entlüften
sie die pumpe.
• prüfen sie das axial-Fußventil.
evtl. ist es verstopft. reinigen sie
es ggfls.
• tauschen sie den dosierkopf gegen
einen Kopf mit automatischer selbst-
entlüftungsfunktion
• reinigen sie die Ventile und dosieren
sie 2-3 liter warmes wasser, um den
dosierkopf durchzuspülen
• ersetzen sie ggfls. die Ventile
• entfernen sie die vier abdeckkap-
pen der dosierkopfschrauben und
ziehen sie die schrauben vorsichtig
handfest nach
• schrauben sie die vier dosierkopf-
schrauben los und ziehen sie den
dosierkopf von der pumpe ab.
prüfen sie den Zustand des o-
rings im dosierkopf auf risse, auf-
quellung, oder schmierige beläge/
auflösung. Zeigt sich eines dieser
symptome, dann erkundigen sie sich
bei dem Hersteller des dosiermittels
nach beständigen dichtungsma-
terialien. tauschen sie ggfls. den
dosierkopf, das axial-Fußventil und
das impfventil aus
• prüfen sie die dosiermembrane auf
risse. tauschen sie eine beschädigte
Membrane aus
• drücken sie die abdeckkappen
wieder auf
• tauschen sie das wasserzählerglas
mit dem anschlußkabel aus
• schrauben sie die Überwurfmutter
des wasserzählerglases leicht auf
und richten sie das glas neu aus.
Ziehen sie die Überwurfmutter
vorsichtig wieder fest.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amsa-plus

Inhaltsverzeichnis