Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss / Steuerung; Installation; Aufstellen; Elektrisch Anschließen - Busch R 5 RA Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Verwendung einer Rohrleitung:
Sicherstellen, dass keine Kräfte von der Rohrleitung auf die
Vakuumpumpe übertragen werden, gegebenenfalls Kompen-
satoren verwenden
Sicherstellen, dass der Querschnitt der Abluftleitung über ihre ge-
samte Länge mindestens gleich dem Querschnitt des Gasauslasses
der Vakuumpumpe ist
Bei Abluftleitungen von über 2 m Länge ist es sinnvoll, größere Lei-
tungsquerschnitte vorzusehen, um Leistungsverluste und eine Überla-
stung der Vakuumpumpe zu vermeiden. Lassen Sie sich von Ihrer
zuständigen Busch-Vertretung beraten!
Der Gegendruck am Gasauslass (e, 145) der Vakuumpumpe darf bei
freier Ansaugung 1,3 bar abs. nicht übersteigen (im Zweifelsfall bei der
Inbetriebnahme zu einem geeigneten Zeitpunkt zu überprüfen).
Sicherstellen, dass die Abluftleitung entweder mit einem durchgän-
gigen Gefälle, mit einem Flüssigkeitsabscheider oder mit einem Si-
phon und einem Ablasshahn versehen ist, so dass kein Kondensat
in die Vakuumpumpe zurücklaufen kann
WARNUNG
Abluftleitungen aus nicht leitfähigem Material können sich mit sta-
tischer Elektrizität aufladen.
Entladung von statischer Elektrizität kann zur Explosion von even-
tuell vorhandenem Ölnebel führen.
Die Abluftleitung ist aus leitfähigem Material herstellen oder es
sind Vorkehrungen gegen die Entladung von statischer Elektrizität
treffen.

Elektrischer Anschluss / Steuerung

Sicherstellen, dass die Bestimmungen nach EMV-Richtlinie
89/336/EWG und Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG sowie
die entsprechenden EN-Normen, VDE/EVU-Richtlinien, Arbeits-
schutzrichtlinien bzw. die örtlichen und nationalen Vorschriften
eingehalten werden (in der Verantwortung des Planers der Maschi-
ne bzw. Anlage, deren Bestandteil die Vakuumpumpe wird;
Ú Hinweis in der EG-Konformitätserklärung)
Sicherstellen, dass die Stromversorgung für den Antriebsmotor den
Angaben auf dem Typenschild des Antriebsmotors (400) entspricht
Sicherstellen, dass für den Antriebsmotor eine Absicherung gegen
Überlastung nach EN 60204-1 (VDE 0113) vorgesehen ist
Sicherstellen, dass der Antrieb der Vakuumpumpe nicht durch elek-
trische oder elektromagnetische Störungen aus dem Netz beein-
flusst werden wird, gegebenfalls mit dem Busch Service abstimmen
Bei ortsbeweglicher Aufstellung:
Den elektrischen Anschluss mit Kabeldurchführungen ausfüh-
ren, die die Funktion einer Zugentlastung übernehmen

Installation

Aufstellen

Sicherstellen, dass die à Installationsseitigen Voraussetzungen er-
füllt sind
Die Vakuumpumpe am Einbauort abstellen bzw. montieren
RA / RC 0025 - 0040 E
0870139802 / 051213
_ad
Elektrisch anschließen
WARNUNG
Stromschlaggefahr, Gefahr von Geräteschaden.
Elektrische Installationsarbeiten dürfen nur von ausgebildeten
Fachpersonen durchgeführt werden, die die nachfolgenden Regeln
kennen und beachten:
- IEC 364 bzw. CENELEC HD 384 oder DIN VDE 0100
- IEC-Report 664 oder DIN VDE 0110
- BGV A2 (VBG 4) oder entsprechende nationale Unfallverhütungs-
vorschriften
VORSICHT
_a
Die unten angegebenen Anschlussschemata sind typisch. Auftrags-
spezifisch oder für bestimmte Märkte können abweichende An-
schlussschemata zutreffen.
Gefahr der Beschädigung des Antriebsmotors!
Das Innere des Antriebsmotorklemmenkastens ist auf
Anleitungen/Schemata zum Anschluss des Motors zu prüfen.
Den Antriebsmotor (400) elektrisch anschließen
Den Schutzleiter anschließen

Anschlussschema Drehstrommotor

Dreieckschaltung (niedrige Spannung):
Sternschaltung (hohe Spannung):
Doppel-Sternschaltung, Multispannungsmotor (niedrige Spannung):
_ab
Installation und Inbetriebnahme
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rc 0025Rc 0040

Inhaltsverzeichnis